L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kennt sich jemand aus ????? L333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12024)

Twipsy 19.09.2006 22:21

Kennt sich jemand aus ????? L333
 
Hi

ich hoffe doch das mir jemand was zu folgendem Fall sagen kann !
Vergangene Woche war ich in unserem Wels Geschäft ( züchten selber, sind zu allgemeinen Aqua Shops sehr gut im Bild und umfangreiches Program,auf Welse spezialisiert)
jedenfalls kaufte ich zwei L 333 (dachte ich ) liess mich beraten obs zu meinem anderen Besatz passte.(Da ich dort nur gute erfahrung gemacht habe vertraute ich ihm das alles harmoniert mit meinem Besatz) Leider ging mein Wels Heft nur bis L 202 so konnte ich auf die schnelle vor Ort nicht genau nach schauen !

Gut zuhause angekommen, ran an den PC um genaueres zu erfahren.
Komisch die Bilder im Netz passten so gar nicht zu meinen Welsen.
:confused:

Mein Foto ist der schlecht ich weiss aber man kann zumindest erkennen das die Streifen viel weniger sind und nicht so viele ......
(Bald habe ich eine vernünftige......mit extra Unterwasser Gehäuse freu mich schon drauf)




hier einmal das Bild von einem L 333 aus dem Internet

https://www.welse.net/SEITEN/l_333.htm
https://www.aquanet.de/zierfischlexikon/zierfische-eintrag.2004051011455328.asp

so und hier mal die Erklärung vom Aqua Geschäft :

Juwenile, also heranwachsende L333, sehen den Alttieren in Bezug auf Färbung nicht gerade sehr ähnlich. Doch da wir selbst diese Art schon mehrmals vermehrt haben, jetzt gerade auch ein brutpflegendes Männchen in unserer Zucht ist, gibt’s da keine Zweifel. Zugegeben, diese Hypancistrus-Art ist sehr variabel. Welche Fotos haben Sie denn im Internet gesucht/gefunden. Dort sind schon eher mal Fehler von Aquarianern – aber selbst Großhändler bieten schon mal eine „andere“ Art als L 333 an.
Also der auf welse.net abgebildete L 333 sieht wie unsere „alte“ Zuchtgruppe aus, adulte Tiere im Erwachsenenalter mit dementsprechender Zeichnung, der im aquanet abgebildete ist halbwüchsig – so sehen Ihre dann hoffentlich in ca. 6 Monaten aus.


Kann das denn wohl sein ????? Das die kleinen sich noch verändern ok, aber soviel ??
Was soll ich davon halten ????????

Vielen dank schon mal im vorraus
Nicole


drbluemoon 19.09.2006 23:58

Hallo Nicole,
ich bin jetzt nicht so der L333 Spezialist, kann dir aber sagen das es bei anderen der Hypancistren durchaus üblich ist das sich die Jungendfärbung von ein paar fetten Streifen später verfeinert bis sie dann aufbrechen und das typische Wurmlinenmuster entsteht.
Grüße vom Doc
PS so auf den allerersten Blick dachte ich auch die sehen aus wie 134er, aber wenn man den L200 auf deinem zweiten Bild sieht dann müßen sie ja wirklich noch sehr klein sein.

MAC 20.09.2006 00:12

Hallo Nicole,
Ich schatze deine L333 sind ca. 3,5 bis 6cm (lol) gross kann mich da auch verschätzen aber so ungefähr passt das schon.
Desweiteren hast du da ein paar schöne Hyancistren die sich mit Sicherheit noch zu dem entwickeln wie du es dir vorgestellt hast mit den L333.Schlechte Bilder sinds wirklich aber zu deiner Beruhigung sehen die schon nach kleinen L333 aus.Ich denke du kannst da deinem
Händler glauben....allerdings bezweifel ich das die sich in den nächsten 6 Monaten schon ändern...denke das wird noch länger dauern aber wie gesagt ist alles nur Vermutung da ja Grösse Alter undsoweiter fehlt.
mfg
Sven


(der der nunerstmal im Urlaub ist....Garnelen keschern.. :irr: )

EDIT:Denke mal hier hat irgentwer Fotos von kleinen L333 die so änlich aussehn wie deine...sicher sein kannste erst wenn sie gross sind.......

Brasilia 20.09.2006 08:07

Hallo,

PS so auf den allerersten Blick dachte ich auch die sehen aus wie 134er, aber wenn man den L200 auf deinem zweiten Bild sieht dann müßen sie ja wirklich noch sehr klein sein.[/quote]

also bei dem Bild würd ich auch sagen L-134. Aber ist eben sehr unscharf.
Und der L-200 könnte ja auch ziemlich groß sein. Ich hab hier 2 Exemplare schwimmen, die haben locker zwischen 22 und 25 cm.

Gruß Frederic

Serge 20.09.2006 08:51

Hallo,

Das ist kein L134
Wenn er nur 2,5 cm ist es unmöglich zu sagen
meine 4 bis 6 cm L270 siehen genau so aus. Aber meine L333 von der selber grösse haben nicht diese Bestreifung

Meine L333 (4 bis 6 cm) sind genau die selben wie auf diesem Bild
https://aquadings.de/tierwelt/hypanc...rharnischwels-

tschüss
Serge

Twipsy 20.09.2006 10:39

Hi

erstmal allen einen herzlichen dank !
Tja wie ich das so sehe bleibt mir wohl nur abwarten ob er sich so drastisch verändert oder ob es wirklich andere sind :-(

Die grösse ist bei beiden ca 3,5 cm !

Der L 200 soll ein Nachfolger sein der noch keinen Namen hat auf Grund seiner Schwanz Flosse! Es gibt wohl schon 2 Namen aber noch nix fest gelegtes.

Ich hoffe das ich bald mal ein besseres Bild reins etzten kann, denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen das sie sich soooo verändern.
Kommt Zeit kommt rat..........

Vielen dank aber Euch allen für die Mühen

teq 20.09.2006 17:28

Moin,

Zitat:

Zitat von Twipsy
Der L 200 soll ein Nachfolger sein der noch keinen Namen hat auf Grund seiner Schwanz Flosse! Es gibt wohl schon 2 Namen aber noch nix fest gelegtes.

Willst du damit sagen Hemiancistrus subviridis (L200 "LowFin") und Baryancistrus demantoides (L200 "HiFin"?) Die beiden sind beschrieben, sonst würden sie die Namen nicht haben. :confused:

Was genau soll es für ein "Nachfolger" sein? Was ist denn an der Schwanzflosse anders? Meinst du vielleicht die Membrane zwischen Rückenflosse und Fettflosse?

Gruß, Patrick

looser 20.09.2006 18:49

Hallo Nicole,

mach Dir nix daraus das Du nicht wusstest das der L200 HIGH und LOW mittlerweile beschrieben ist. Das ganze ist noch nicht allzu lange her. Ich glaube erst 2 oder 3 Monate. Die High Fin werden nicht so groß wie die Low ;-) . Zu den L333 kann ich leider nicht so viel sagen

Aber da kannst Du Dir mal die Fotos anschauen, die 5 Wochen alten haben auch nur vertikale Streifen:

https://www.planetcatfish.com/catelo...pecies_id=1024

MFG Michael

Twipsy 20.09.2006 22:25

Hi Patrick,

ja gut was soll ich sagen so wurde es mir gesagt ! Mir wurde auch gesagt es gäbe zwei Namen aber noch keinen festen !
Ich kann Dir leider nicht sagen welcher das ist, auf was müsste ich denn achten um den Unterschied zu erkennen ?


Hi Michael

danke für Deine nette Mail Dein Link ist ja echt gut gewesen. Soviele Bilder vom L 333 mit unterschiedlicher Linien Führung und Maserung.
Tja ich würde sagen da bleibt nur abwarten und Tee trinken ....
bis dahin beobachte ich sie alle mit Freude denn mittlerweile kommen die kleinen auch vor und zeigen sich und mischen schon fleissig beim fressen mit :esa:

Vielen dank noch mal an alle für den Einsatz :esa:

Gruss
Nicole

looser 21.09.2006 04:42

Der L200 scheint ein HF zu sein. Das wichtigste Merkmal ist das Die Rückenflosse mit einer kleinen Membran dann die Fettflosse angeschlossen ist.

MFG Michael

Christian78 24.09.2006 12:09

Hi!

ich würde behaupten dein L333 ist ein L66. Meine L66 sehen zu mindestens genau so aus. Aber es diese beiden Arten werden oft verwechelt. Da beide aus dem gleichen Fluss kommen (Xingu) werden sich oft zusammen importiert.

Fischray 25.09.2006 20:22

Hi

Wo hast du denn die Tiere her?
Dann erledigen sich vielleicht einige Spekulationen.

Gruß Ralf

Christian78 25.09.2006 21:13

Hi!

Also meiner Meinung nach, ist der Wels unter dem Link (https://www.welse.net/SEITEN/l_333.htm) kein L333, sondern ein L66. Der andere L Wels entsprich schon eher einem L333.
Problematisch ist, wie bereits erwähnt, dass odt L66 als ein L333 (und umgekehrt) verkauft werden.

drbluemoon 25.09.2006 21:41

Hallo Christian,
ich wollte eigentlich nichts schreiben zu den Bildern deiner L66, ich halte selber welche und als ich deine Bilder an anderer Stelle sah dachte ich mir,nö da sehen meine aber anders aus, dachte immer bei den 66ern wären die Filamente ganz besonders lang ausgezogen (siehe auch L-ko`s Bilder https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11286 ) und die Musterung nicht sooo fein. Naja wird wohl wirklich nicht alles so einfach sein mit den Gewurmten.
Grüße vom Doc

Fischray 26.09.2006 20:22

Hi

Das Bild ist zwar recht unscharf, aber man kann erkennen, dass es keine L 66 sind. Ich halte die Tiere für kräftig gezeichnete L 333.

Gruß Ralf

Twipsy 26.09.2006 21:41

Hi

also ich kann dazu eigentlich nur sagen das es aus einem Geschäft ist in der nähe von Münster !
Die sind eigentlich unheimlich spezialisiert was Welse angeht haben überwiegend nur eigene Zuchten und unter anderem sind auch diese Welse aus eigener Zucht !
Ich hoffe ja das ich bald mal ein besseres Bild rein setzten.

plattfisch 27.09.2006 10:40

Hallo
Was ist das den für ein Züchter,wen man mal fragen darf.

Mfg Jürgen

teq 27.09.2006 12:32

Moin,

am besten 'ne Ortsangabe hinterher ;)

Gruß, Patrick

Christian78 27.09.2006 20:30

Hi drbluemoon!

Ja, da hast du wohl recht. So einfach scheint das nicht zu sein. Ich fahr´ am Samstag auf die Fischbörse nach Duisburg und werd´ dort einfach mal die Fachleute vor Ort fragen. Ich nehm´ einfach mal ein paar Fotos mit. Ich werd´ euch dann berichten, was die Experten dazu meinen. :)

Twipsy 27.09.2006 21:38

Hi

ich reise am Sonntag an in Duisburg ...freu mich auch schon .......


darf man das denn so sagen ????? Ich meine den Ort ????????

Naja Jürgen könnte Ihn auch kennen........
er ist Dülmen und ich fand ihn bislang immer super :D

plattfisch 27.09.2006 23:08

Hallo
Ja den kenne ich auch,habe auch einige Welse von ihm.
Ich bin mit ihm sehr gut zufrieden.

Mfg Jürgen

teq 28.09.2006 07:44

Moin,

ok, andere Frage: Ist er auf der Whitelist von welse.net?
nächste Frage: Wieso sollte man gute Händler nicht erwähnen?

Gruß, Patrick

Twipsy 28.09.2006 09:36

Hi

ja da hast Du eigentlich recht ........

ja er ist auch auf der Liste habe ich gerade gesehen !
So wie sich das gehört ......

:hrh:

Gooserider 28.09.2006 19:59

Ja das sind L333 meine nachzuchten sehen genau so aus sind noch relativ jung !

plattfisch 28.09.2006 21:20

Hallo Twipsy
ja er ist auch auf der Liste habe ich gerade gesehen !
Verstehe ich nicht ganz,auf welcher Liste?
Sorry.

Mfg Jürgen

teq 30.09.2006 14:07

Hallo Jürgen,
ich meinte die:
https://www.welse.net/POSITIV/SEITEN/p_liste.htm

Gruß, Patrick

plattfisch 30.09.2006 20:11

Hallo Patrick
Alles klar,jetzt kenne ich die Liste auch.

Mfg Jürgen

Twipsy 22.10.2006 16:20

mal ein paar neuere Bilder




Karsten S. 22.10.2006 16:48

Hallo,

ich bin mir sehr sicher, dass es keine L333 ist. Meine sahen in der Größe deutlich anders aus (Färbung, Flossen und Körperbau): https://www.l-welse.com/gallery/brow...imageuser=3998
L134 würde meiner Meinung nach deutlich besser passen, sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß,
Karsten

teq 22.10.2006 16:54

Moin,

ich sehe da keinen L134 drin. Eher einen Hypancistrus sp.


Gruß, Patrick

Cattleya 22.10.2006 17:01

Hallo
Also wenn sie die vom Züchter hat, wird es schon ein L333 sein auch wenn einige dies nicht wahrhaben wollen. Kleine L333 sehen sehrwohl so aus und verändern sich innerhalb 2 Jahren gewaltig in der Zeichnung/Linierung. Und was die gelbe Färbung auf dem Bild ahndlich dem L134 betrift, so ist dies ein Kamera Problem, wenn das Foto mit einem anderen Weisabgleich gemacht wird so sind sie schwarz /weiss jenach verwendetem WB mal heller mal gelber,,,,,
Viele 4 cm Hypancistrus mit Linien sieht mit den 4 cm so oder sehr ähndlich aus. Eine Bestimmung ala "meine L-dingsbums sehen genau gleich aus, somit sind deine bestimmt auch L-Dingsbums " ist fehl am Platz.
Das Karsten seine L333 und die von anderen anderst aussehen oder anderst ausgesehen haben liegt daran, dass es auch verschiedene L333 giebt (anderer Fangort = anderes Muster oder Färbung)
Die abgebildeten L333 werden bestimmt noch ,wie sie an vielen Orten als adult abgebildet sind.
lg Udo

MAC 22.10.2006 18:16

Hi Udo,
also die L333 Nachzuchten die ich so hier schwimmen habe habem meist ein Schwarz/Gelbes Muster.Die sind so auch ohne Kamera.Die Eltern waren eher Schwarz/Weiss die Larven eher Schwarz/Gelb.Es muss also nicht unbedingt die Kamera sein (kann, muss aber nicht).Auch die L333 von ca.5cm waren recht gelblich gefärbt,im moment verlieren sie die starke gelbe Färbung und gehen in eine Art Beige über.Aber nicht der Kamera die Schuld geben(kann, muss aber nicht).:ce:
mfg
Sven

Karsten S. 22.10.2006 19:45

Hallo Udo,

Zitat:

Zitat von Cattleya
Das Karsten seine L333 und die von anderen anderst aussehen oder anderst ausgesehen haben liegt daran, dass es auch verschiedene L333 giebt (anderer Fangort = anderes Muster oder Färbung)
Die abgebildeten L333 werden bestimmt noch ,wie sie an vielen Orten als adult abgebildet sind.

Meine L333 hatten bei Kauf die gleiche Größe (3,5cm), ich hatte es in erster Linie nicht an der Färbung ausgemacht, abgesehen von der Färbung, die bei meinen schon näher an der Adultfärbung waren, hatten meine schon sehr deutlich eingebuchtete (heisst das so?, so wie Schwalben halt) Schwanzflossen und eine etwas andere Körperform. Meine L134 sahen am Anfang (mit 4-5cm) in Körperform, Beflossung und Färbung deutlich ähnlicher.

Da ich bislang leider bei beiden noch keinen eigenen Nachwuchs hatte, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß,
Karsten

Cattleya 22.10.2006 19:54

Salü
ich hatte die WAG erwähnt weil schon die ersten einen L270 sehen und andere einen L134.
Zitat:

Meine L134 sahen am Anfang (mit 4-5cm) in Körperform, Beflossung und Färbung deutlich ähnlicher.

Da ich bislang leider bei beiden noch keinen eigenen Nachwuchs hatte, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.
Das sind aber Hypancistren, also fallen L134 schonmal weg .
lg Udo

Twipsy 22.10.2006 21:06

Hi

also das letzte Bild kommt der realität sehr nahe ! Die Streifen sind schon gelblich bzw gehen langsam ins beige über !

Wenn Ihr die Erfahrung gemacht habt das sich die Streifen noch ändern dann glaube ich Euch das . Obwohl ich es mir kaum vorstellen kann das die wesentlich feiner werden.... naja aber komt zeit kommt rat ....

MAC 22.10.2006 21:09

Hi,
und ob die kleiner werden bzw. brechen.....
mfg
Sven

wigi72 23.10.2006 16:09

hi

also meine jungen L333 haben alle wurmlinienmuster ab 2 cm

und ich habe nicht gerade wenig aufgezogen letztes und dieses jahr



LG Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum