![]() |
Hi Ralf,
genau das war es. Gruß Stefan |
Hi Stefan
Das ist aber auch ein L 330. Gruß Ralf |
Hi Stefan
Zitat:
Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
sehr schöner Bericht. Nun habe auch ich verstanden, warum das gestreifte Tier ein L330 war. Gruß Stefan |
Hi,
ein wirklich klasse Bericht. und immer schön aufs Bäuchlein gucken: ![]() ![]() ![]() |
Salü
Zitat:
So wird die viele tolle Arbeit auch gesehen/gefunden und man kann seinen "senf" dazu abgeben. Was aus dem L46 und dem L330 DB-eintrag wurde ist einfach nur "geil" geworden. :okd: Ralf H. Bilder sind wie immer "oberhammer" da fallen die einzelnen Bilder dazwischen, also die der anderen User immer als störender Kleks auf. Tja Bady , Daniel , Elke und alle anderen, da kömmer nicht mitthalten *g Müssen wir auch nicht, das wird ja kein Kallender *löl Ich vermute an manch anderen Orten wurde auch ähndlich "geupdatet" ich mag nur nicht die ganze Lieste durchakern *g Lg Udo Ps: bady sein L330 Brummer müsst aber schon dazu ;) |
Salü
Zitat:
ausser Zitat:
lg Udo |
L Welse.com... ich bin begeistert...
Vor einem halben Jahr habe ich mir bei Sven Seidel im "Welsladen" in Chemnitz meine ersten L200 gekauft und seitdem lassen mich diese Fische und L Welse überhaupt, nicht mehr los. Doch als ich mich im Internet über die Haltung, Ernährung und Zucht der L200 tiefgründiger informieren wollte, merkte ich, dass wirklich gute Lektüre über diese Fische gar nicht so leicht zu finden ist. Ebenso stößt man in einigen anderen Foren und Seiten schnell an die Grenzen der Inhaltlichkeit.
Dann bin ich durch Zufall auf diese Seite gekommen und war von Anfang an begeistert. Das L- Nummernverzeichnis und die Datenbank sind sehr übersichtich gestaltet, äußerst inhaltsreich und immer auf dem neuesten Stand. Vor zwei Wochen schaute ich zufällig wieder mal im "Welsladen" in Chemnitz vorbei und kam nach längerem Gespräch mit Sven Seidel auf den neu eingeführten L425 Pleco Zebra Maquia. Da hielt mich natürlich nichts mehr und ich mußte diese Tiere kaufen. Unmittelbar darauf versuchte ich wiederum im Internet brauchbares Material über diese Fische zu finden. Doch vergebens! Nirgendwo gab es etwas zu sehen oder zu lesen. Auf die Seite von Andreas Tanke kann man zur Zeit wegen derzeitiger Überarbeitung nicht zugreifen. Aber eine Seite war wiedermal topp aktuell. Ein paar Bilder und dazu ein paar Zeilen und schon ist man über das Neueste in der Welt der L Welse informiert. Weiterso! Mit freundlichen Grüßen Jens |
Hi Jens,
Zitat:
Ich arbeite zur Zeit verstärkt dran. Aber diese Seite wird dann erst im Laufe der Zeit richtig wachsen. LG Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum