L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Transportzeit? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9567)

Joker78 08.01.2006 17:25

Hallo!

Vielen Dank für die Infos.

Im Prinzip kenne ich die Läden auch alle außer Dehner in Witten. Und von dem neben Hannibal hab ich noch nix gekauft. Habt Ihr zu denen ne Meinung? (Gerne auch per PN.)

LG
Dennis

Martin G. 08.01.2006 18:10

Zitat:

Zitat von KevinW.
Hallo



Zu Martin G.

Du magst ja der Herr der großen Klappe sein, aber als Hellseher bist du scheiße. Oder wie kommst du darauf, dass ich keine Ahnung vom Fischtransport hätte? Wenn du schon persönlich wirst und meinst du bist Meister Allwissend, dann sollte ich die vielleicht mal erzählen, das außer dir auch andere Leute schon mal einen Fisch transportiert haben. Und wenn es darum geht, in anderen Dimensionen zu denken, bist du bei mir genau bei dem richtigen. Du scheinst mich ja nicht zu kennen, sonst hättest du dir die Dimensionsgeschichte wohl verkniffen. Falls du dir mal die Mühe machst, kannst du ja auch nachlesen, dass ich auch über normale Tüten geschrieben habe und nicht nur über sauerstoffdurchlässige. Natürlich kann man Fische in normalen Tüten auch länger transportieren. Nur sollte man dann auch einige Dinge beachten. Unter anderem, dass die Tüte nicht zu klein sein darf, die kleinen sind nun mal nicht immer ausreichend, gerade wenn es länger dauert. Wenn das Wasser zu stark belastet ist, wird auch ein kurzer Transport riskant für die Fische, das ist halt so. Auch die meisten Großhändler verpacken die Tiere mit zusätzlichem Frischwasser, das ist halt so, da kannst du ruhig labern, dass du mit Fischen in der Kaffeekanne über die Alpen kamst. Das Bakterien trocknen nicht überstehen, ist mir bekannt, aber danke, dass du es noch mal erwähnst. Aber davon mal abgesehen wollte Bine ja keine Fische in Massen verschieben, sondern nur sicher nach Hause bringen, da kommt es ja wohl nicht auf einen riesen Kostenfaktor an. Ich denke mal, es geht um die Möglichkeiten, die man zur Auswahl hat. Außerdem hat es sich bewährt, einen Tag bevor man sich neue Fische holt im eigenen Becken einen Wasserwechsel zu machen, das steigert die Überlebenschance erheblich.

Mit freundlichen Grüßen Kevin

Hi Kevin,

nein, ich kenne Dich nicht. Zumindest wüßte ich nicht, wen ich gerade mit Dir verknüpfen sollte. Ich muß aber ehrlich sagen, daß mir das reichlich egal ist, wenn Du Dinge schreibst, die meinen Erfahrungen widersprechen. Wenn Du feststellst, daß zweieinhalb Stunden Transport lang sind, dann denkst Du offensichtlich in anderen Dimensionen. Du diskutierst Dinge an, die nicht zur Debatte stehen und verunsicherst mit Deinen Angaben den normalen Nutzer vollkommen. Auch im oben zitierten Text sprichst Du Dinge an, die völlig irrelevant sind.

Gruß, Martin.

EDIT: Ich habe nich für Dich geschrieben, daß Bakterien ein Risikofaktor sind. Ich habe es für all jene geschieben, die sich offenbar dafür interessieren, was man alles falsch machen kann (sonst würde dieser Thread nicht existieren). Angaben zu Sauerstoff und Frischwasser, die Du angebracht hast, habe ich nie angezweifelt oder bestritten, dazu habe ich mich überhaupt nicht geäußert. Ich habe nur kritisiert, daß Du zweieinhalb Stunden Transportzeit lang findest und daß Du Fische mit viel Wasser transportierst - auf Kosten sauerstoffreicher Luft. Dies kann man einfach in einem offenen Forum, in dem Anfänger mitlesen, nicht bringen.
Abgesehen davon kann ich damit leben, Klugscheißer, Besserwisser, Herr der großen Klappe, etc. zu sein. Mir ist in den letzten zehn Jahren noch kein Fisch auf einem Transport gestorben. Ohne Sauerstoff, ohne sauerstoffdurchlässige Tüten, ohne viel Wasser in den Tüten. Wer heilt, hat Recht. Heißt es in der Medizin. Warum ein funktionierendes Verfahren durch ein teureres und weniger erprobtes ersetzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum