L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage: Welche Filterart ist am Besten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2780)

Coeke 27.02.2004 10:25

Hi,

muß vorweg sagen, dass ich nicht zusagen vermag welche Filterung die beste ist. Eins meiner Becken (240 l) läuft über HMF. Das ist der in der Anschaffung und vom Energieverbrauch bei mir bestimmt die günstigste Filtermethode. Optisch, ...naja, schön find ich´s nicht. Da ich sonst nur Außenfilter habe, finde ich schon, das beim HMF ne Menge Platz draufgeht.

Nun habe ich in diesem Becken keine Welse, weil ich vermute das sie an der Matte raspeln würden, was bestimmt nicht gesundheitsfördernd ist. Da ich aber über kurz oder lang das Becken auch zur Welshaltung nutzen muß, überlege ich die Matte durch ein Kunststoffgitter (hart) zu schützen. (eher die Welse) Oder geht´s auch ohne? Ich habe da meine Bedenken.

Viele Grüße
Corina

joern 27.02.2004 10:31

Zitat:

Originally posted by Coeke@27th February 2004 - 11:29
Nun habe ich in diesem Becken keine Welse, weil ich vermute das sie an der Matte raspeln würden, was bestimmt nicht gesundheitsfördernd ist. Da ich aber über kurz oder lang das Becken auch zur Welshaltung nutzen muß, überlege ich die Matte durch ein Kunststoffgitter (hart) zu schützen. (eher die Welse) Oder geht´s auch ohne? Ich habe da meine Bedenken.

Moin Corinna,

meine Welse interessiert die Matte nicht ! Da seh ich kein Problem.
L134, L135, L239 und Otos.

Vielleicht geht's hier ja noch weiter... weitere Erfahrungswerte werden gesucht !

Walter 27.02.2004 10:33

Hi Corina,
also mit Hypancistrus, Ancistrus, Hemiloricaria, Loricaria und Hypoptopoma hab oder hatte ich keine Probleme bezüglich Mattenfilter Zerraspelung. Bei Panaque, Panaqolus, Peckoltia, Baryancistrus hab ich´s noch nicht probiert und getraue mich ehrlich gesagt auch nicht.

joern 27.02.2004 10:42

Zitat:

Originally posted by Walter+27th February 2004 - 11:37 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Walter @ 27th February 2004 - 11:37 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
also mit Hypancistrus, Ancistrus, Hemiloricaria, Loricaria und Hypoptopoma hab oder hatte ich keine Probleme .... [/b]



<!--QuoteBegin-Walter
@im Deters-Forum 28th February 2004

Mit Zebrawelsen, Hexenwelsen, Ancistrus.... hatt ich bisher keinen Mattenschwund ...
[/quote]

Moin Walter,

Hat sich durch das neue DATZ - Heft was wichtiges in der Taxonomie geändert ??? :tfl:

Walter 27.02.2004 10:44

Moin Jörn ;)

Coeke 27.02.2004 10:52

Hi Joern,

genial! Wie kannst Du heut schon lesen, was Walter morgen schreibt. Oder ist das Forum bei Deters uns immer einen Tag voraus? :hmm:

Gruß, Corina

joern 27.02.2004 10:54

Zitat:

Originally posted by Coeke@27th February 2004 - 11:56
Hi Joern,

genial! Wie kannst Du heut schon lesen, was Walter morgen schreibt. Oder ist das Forum bei Deters uns immer einen Tag voraus? :hmm:

Gruß, Corina

Hi,

wir sind der Zeit immer einen Tag und eine Stunde voraus !

duck und wech.... :hi:


Ich lass das jetzt so stehen, damit Ihr was zu lachen habt...es war natürlich am 26th Feb !

Atlas 27.02.2004 10:54

Hallo,
Zitat:



aha. Und "über´s Eck" nimmt der HHMF wenÃ*ger Platz weg?
Bei mir ist das denk ich nicht so, nur optisch ist er "über´s Eck" schöner, weil man an der Aquarienfront nicht den unschönen Anblick der Matte und der eventuellen Technik dahinter hat.


schon mal nen HMF als Rückwand ausprobiert? Wirkt optisch nach einiger Zeit genial.

Zitat:


Das nur zum Thema:

Zitat:

Originally posted by "Dietmar"

Erst lesen, dann schreiben :kltsch:

;)


nur so ne Frage, warum nennst du den Gast Dietmar?

Gruß Atlas

Walter 27.02.2004 10:57

Hmm, :bhä:
Naja, im Deters-Forum schreib ich lieber Deutsche Namen, sonst versteht mich dort ja kaum Einer ;)
Wobei sich meine Erfahrungen bezüglich Mattenfilter und Hypancistrus nicht nur auf Hypancistrus zebra, sondern auch auf L 136 (b?) beziehen.

Walter 27.02.2004 10:59

Zitat:

Originally posted by Atlas@27th February 2004 - 11:58


nur so ne Frage, warum nennst du den Gast Dietmar?

Gruß Atlas

Hi,
nur so zum Spass, siehe:

https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...=3615&st=45&hl=


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum