![]() |
Hi,
genau. L-Welse sind nicht nur L-Nummern. "L-Welse" ist der Begriff für so genannte Aquarianer IQ << 100 (oder entsprechender Faulheit), die "Loricariiden" nicht aussprechen können. Ansonsten war L-Welse schon mal die Bezeichnung für loricariide Welse mit Nummer bzw. ohne Namen. Traurige Entwicklung. Aber warum soll man von Leuten, die nicht mal die Suche verwenden (oder ein Buch lesen) können, erwarten, Begriffe richtig anzuwenden? Gruß, Martin. |
Zitat:
So sehe ich das nicht. Ich kann sowohl ein Buch lesen,genauso suche ich und schaue auch in meinen Aqualog Aber es ist doch unbestritten das wir uns alles leichter machen. Beispiel ganz klar ( warum kopfrechnen wenn nebenan der Taschenrechner liegt). Man sollte sowas nicht verallgemeinern,aber zugegeben gebe ich Dir in dieser Sache doch manchmal RECHT |
Bonjour Mr. Fairlie
J’espérer que vouz parlerz français, parce que m’allemand n’est pas bien et je ne parle anglais pas. J'ai lu l’article que vous avez écrire dans le forum du poisson-chat. Je suis un fan des poisson-chat et adore votre photos.:esa: Je suis curieux quelle poisson vous avez aussi. J’ai une question: Tes poisson-chat avez quel âge ? J'aime prendre contact avec vous. M’adresse e-mail est: claude_de_poisson@yahoo.fr Je vous prie d'agréer de Néris-les-Bains Claude de Possion:ce: |
Hallo Martin,
lesen kann ich sogar besser als schreiben. Darum dachte ich auch immer, das die L-Nr. den Loricariide Welse ohne Namen gegeben wird, und nicht einen Wels der schon das xxxte mal mit irgend welchen Welsen verpaart wurde und somit nichts reines ist. So wird er später ja auch keinen Namen bekommen. Oder doch etwa? Grüße Ruth |
Hallo Ruth,
vielleicht kriegt er einen, vielleicht hat er schon einen, vielleicht nie..? Der Punkt ist doch viel eher, dass jeder Loricariide ein L-Wels ist. Aber nicht jeder Loricariide hat eine L-Nummer. Oder anders: Jede L-Nummer ist auch ein L-Wels. Aber nicht jeder L-Wels ist eine L-Nummer.. Grüße, Sandor |
Zitat:
Hallo schon mal einen braunen ancistrus gesehen? es handelt sich hierbei um den Gemeinen antennenwels und nicht um den braunen der sieht ganz anders aus. mfg |
Dann zeig uns bitte mal den Unterschied :confused: . Ich kenne diese Tiere auch nur als Ancistrus braun oder 0815 oder 4711. Einen anderer brauner Antennenwels währe mir neu!
MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum