L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Verpilzung auf L200 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14003)

looser 10.02.2007 08:09

Lieblingsfutter (neben fast allen Frostfuttern) sind Tropical Diskusflocken. Flocken von Tetra und Co werden ungern genommen. Das JBL Diskusgranulat geht auch noch gut.

Planktontabletten hätte ich auch fast noch vergessen :D .

MFG Michael

Hexenfreak 10.02.2007 08:46

Hallo,
was heißt eigentlich: "Direkt vom Flughafen"?
Sind dies Direktimporte? Dann muss das nicht unbedingt Schimmel sein! Es gibt genug "Krankheiten" durch den Import und der Hälterung der Exporteure und Fangstationen. Deswegen auch Quarantäne. Schimmel entsteht doch meist nur an Verletzungen oder offenen Stellen. Ist also eine Folgeerscheinung. Kann mir da nicht vorstellen das da EasyLife und sonstige homöopathische Mittelchen da helfen.

Ireneus 12.02.2007 05:34

Guten Tag Welsfreunde

Direkt vom Flughaven heißt, dass die Tiere "frisch" gefangene Wildfänge sind; Direktimporte.
Krankheit wäre gar nicht fein!!!! Glaub ich aber nicht, weil nach dem Salzbad die Symptome zurückgehen (oder diese Krankheit ist mit Salz gut zu behandeln).
Die Mädels sehen wie gesagt besser aus und fressen Mysis. Kartoffel, Erbse und Zucchini wollten se nisch....

Danke
Ireneus

looser 12.02.2007 07:21

Glockentierchen währen auch eine Möglichkeit. Wie sehen denn den die weisen stellen aus. Haarig oder mehr buschig wie Watte? #Die offenen Hautstellen entstehen durch ein Enzym das diese Tierchen an die Haut absondern und sich da dann Bakterien ansiedeln.
Glockentierchen werden wie Ichtyo behandelt. Das würde deine Beobachtungen auch bestätigen. Du könntest dann das ganze durch Tägliche große WW und eine Temperaturerhöhung auf über 30C° gezielt noch beschleunigen ;-) .
Glockentierchen kommen an frisch importierten Welsen anscheinend öfter vor.

MFG Michael

Hexenfreak 12.02.2007 08:28

Hallo,
das ist das Risiko, die Erfahrung eines Importeurs und seiner Quarantänemaßnahmen zu umgehen. Damit steigt auch das Risiko fremde Krankheitsereger "einzubürgern" und zu verbreiten.

Ireneus 12.02.2007 13:55

Es war eher wier Watte, nur glasiger....

Wie gesagt, sie fressen wieder und auch der schlimmste Fall sieht besser aus (Augen sind nicht mehr so stark eingefallen). Ich hoffe es ist geschafft...

Danke
Ireneus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum