L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Transportzeit? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9567)

KevinW. 03.01.2006 23:10

Hi Andi



2 ½ Stunden für Barsche in einer kleinen Tüte ist kein kurzer Transport (meine Meinung).

Und was hast du für ein Tütenproblem? Für Barsche sind sie auf jeden Fall toll und bei solchen Tüten braucht man sich keine Gedanken über Sauerstoffmangel zu machen! Du solltest es erst mal probieren und dann kannst du ja meckern, wenn sie nicht gut sind. Dass sie im Handel nicht benutzt werden liegt nämlich an ihrem Preis und nicht weil sie Nachteile haben. Ich gehe mit meinen Fischen ungern ein Risiko ein, wenn es sich vermeiden lässt. Die Tüte kann man immer wieder verwenden und dann sind die 20 Cent wohl nicht zu viel.



Mit freundlichen Grüßen Kevin

Walter 03.01.2006 23:14

Es geht nicht gegen deine Tüten.
Deine Scheibweise ist total mißverständlich.

Walter 03.01.2006 23:17

Hi,

Zitat:

Zitat von KevinW.
2 ½ Stunden für Barsche in einer kleinen Tüte ist kein kurzer Transport (meine Meinung).

fliegst du heim, oder was?
So ein Nachmittag ist doch voll normal - oder was machst du auf Börsen, wo nachher noch ewig geklönt wird?

Alles unter einem halben Tag ist ein kurzer Transport (meine Meinung).

KevinW. 03.01.2006 23:34

Hallo Walter



Auf Börsen sind die Fische meistens auch zum größten Teil in Frischwasser. Das ist für den Verkauf der Fische besser als braune Brühe. Ich mache das so und die anderen Züchterkollegen auf den Börsen ebenfalls. Der Transport im Frischwasser ist für die Fische besser, was die Ausfallquote von nahezu null bestätigt. Nicht ganz Frischwasser sondern ca. 80%.



Mit freundlichen Grüßen Kevin

Martin G. 04.01.2006 08:06

Hi Kevin,

Du hast überhaupt keine Vorstellungen von der realen Welt des Fischtransports, oder? Diese Transportzeiten, über die wir hier diskutieren, sind doch alle Kindergarten. Wie lange ist denn ein Fisch unterwegs, wenn er importiert wird? 2,5 Stunden? Natürlich. Das ist doch lächerlich!

Ich habe Cichliden durch komplett Tansania transportiert und sie haben mir es nicht übel genommen. Nein, ich hatte keine Deiner sauerstoffdurchlässigen Tüten, sondern stinknormale PET-Mineralwasserflaschen. Da gab es keine Frage nach flexiblen Wänden (sie könnten sich verletzen) oder Sauerstoffgabe (wo sollte ich eine Sauerstoffflasche hernehmen?).
Ich habe auch schon Schillerbärblinge drei Tage in der Tüte gelassen, ohne sie zu öffnen. (Allerdings mit Easy Life drin.) Sie haben es einfach so überstanden. Trotz der Tatsache, daß es keine sauerstoffdurchlässige Tüte war.


Fang mal an, in Dimensionen zu denken, die über das Niveau von Fischbörse - Heimaquarium oder Laden - Heimaquarium hinausgehen.

Gruß, Martin.

EDIT: Tüten wiederzuverwenden, wie Du es oben empfiehlst, birgt große Risiken! Dazu muß die Tüte vernünftig gereinigt sein und auf jeden Fall - zumindest wenn einige Tage zwischen den Anwendungen liegen - trocken. Ansonsten hat man schnell eine sauerstofffressende Bakterienkolonie in der Tüte. Dann nützen auch Deine teuren Tüten nichts mehr. Im Handel werden sie übrigens nicht genutzt, weil sie zu teuer sind, sondern weil sie im Preisleistungsverhältnis einfach keine Vorteile bringen. Das kommt zwar letztlich auf das gleiche raus, besagt aber, daß man mit den üblichen Transportbeuteln sehr gut leben kann.

Hummer 04.01.2006 08:26

Hallo zusammen,

also, ich wollt bestimmt nicht eine neue Diskussion über diese "Wundertüten". Da hab ich keinen Plan von und die wird mit Sicherheit ihre Vor - und auch Nachteile haben. Da gibt es schon einen Thread!!

Ich hatte aber von den ganz normalen Tüten geschrieben!! 2,5 Stunden empfinde ich auch nicht als "langer" Transport. Im Gegenteil, ich denke, das ist noch recht kurz. Wie auch schon geschrieben wurde...Börsen.....Versand....das alles dauert wesentlich länger!!

Aber gut!! Frag bleibt für mich nur, wodran das gelegen hat?? Wäre schon wichtig für mich, wenn mir dazu einer was sagen könnte. Dann kann ich besser darauf achten, was in die Tüte kommt.

Auf jedenfall bin ich jetzt beruhigter, weil ich weiß, das es doch eher die Ausnahme ist, das Fische nach 2,5 Stunden in der Tüte schlapp machen. Da freu ich mich ja gleich noch mehr auf morgen!! :)

Danke für Eure Hilfe.

Lieben Gruß

Bine

andi 04.01.2006 08:35

Hi Bine,
Zitat:

Zitat von Hummer
also, ich wollt bestimmt nicht eine neue Diskussion über diese "Wundertüten". Da hab ich keinen Plan von und die wird mit Sicherheit ihre Vor - und auch Nachteile haben. Da gibt es schon einen Thread!!

naja, DAS liegt ja nur an "unserem" Kevin, der immer wieder mit seinen tollen Wundertüten anfängt.

Zitat:

Zitat von Hummer
Aber gut!! Frag bleibt für mich nur, wodran das gelegen hat?? Wäre schon wichtig für mich, wenn mir dazu einer was sagen könnte. Dann kann ich besser darauf achten, was in die Tüte kommt.

ich denke mal das wichtigste dazu Martin schon geschrieben:
Zitat:

Zitat von Martin G.
Hi Bine,

vernünftig verpackt - 2/3 Luft - und nicht zu kalt gelagert, kannst Du sie schon ein bis zwei Tage in der Tüte lassen.

Viele Grüße, Martin.

Das ganze kann ich auch noch bestätigen.
Ich hatte mir letztes Jahr auf ein Treffen am Freitag 6 Panaqolus (ca. 8-9 cm) mitbringen lassen, die waren in zwei große Tüten eingepackt und ich war erst am Sonntag abend wieder zu Hause und konnte sie einsetzen. Das ganze hatte ohne jeglich Verluste geklappt.
In dem Hotel hatte ich die Tiere in der Styro-Box ins Bad gestellt und dort die Heizung aufgedreht.

Hummer 04.01.2006 08:48

Hi Andi,

mmhh......aber so waren sie ja verpackt!!

Ob jetzt genau 2/3 Luft........aber ich denke auf ein bisschen mehr oder weniger kommt es nicht an, oder doch??

Ich frag ja auch nur deshalb so genau nach, wegen der Tour morgen. Ich habe wenig Lust mir in dem einen Laden Schönheiten zu kaufen und beim Übernächsten sind sie dann schon am japsen!! Ich möchte doch in Ruhe bummeln gehen!!

Lieben Gruß

Bine

andi 04.01.2006 09:00

Zitat:

Zitat von Hummer
Hi Andi,

mmhh......aber so waren sie ja verpackt!!

Ob jetzt genau 2/3 Luft........aber ich denke auf ein bisschen mehr oder weniger kommt es nicht an, oder doch??

Ich frag ja auch nur deshalb so genau nach, wegen der Tour morgen. Ich habe wenig Lust mir in dem einen Laden Schönheiten zu kaufen und beim Übernächsten sind sie dann schon am japsen!! Ich möchte doch in Ruhe bummeln gehen!!

Lieben Gruß

Bine

Ich kann bei dir nix erkennen was falsch gelaufen ist.
Kann es evtl daran liegen, daß die Buntbarsche einfach nur durch den Transport eine Stressfärbung hatten?
Ansonsten hattest du evtl auch nur einfach Pech.
Es kann schließlich immer mal was schief gehen. Evtl ist ja auch mal ein etwas "angeschlagenes" Tier dabei, das dann genau beim Transport kippt :(
Schließlich gibt es ja auch "Murphy's Laws" :y_smile_g

Hummer 04.01.2006 09:27

Hi Andi,

danke Dir, für Deine Hilfe!!

Ich denke, mir wird nix anderes übrig bleiben, als zu hoffen, das eben nichts passiert.

Hört sich ja nun wirklich so an, als wenn sowas nicht allzu oft vorkommt.

Danke an Alle!!

Lieben Gruß

Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum