![]() |
Tu doch net so auf den armen Verkäufern rumhacken ;)
Die sind uns bezüglich Welskenntnis doch alle unter, eh klar. Der Typ in der Liechtensteinstr. wußte netmal, was L-134 sind ... |
Hi Kerstin ,
![]() ©Ingo Seidel ist dein sogenannter Pitbull chaetostoma dieser hier ? Der Chaetostoma sp. L277 ? Der sieht klasse aus !!! :spze: @Benny für dich der nächste HB ist in AWB , also nicht so weit weg :kltsch: |
Was ist AWB?
|
Hi Benny ,
kennst du nur Peine ? :tfl: Altwarmbüchen ! :hi: |
Hi.
Das ist beim Hornbach glaube ich normal,das da sowas passiert. Ich war auch mal dort und da wollte eine Fachkraft jemandem einen Kampffisch verkaufen.Die potentiellen Käufer haben gefragt,woher denn der Kampffisch kommt,daraufhin hat die Verkäuferin gemeint,daß dies ein siamesischer Kampffisch ist,der in kleinen Pfützen in Südamerika(!) lebt.Als ich da hörte,war ich dann auch schon auf dem Weg zum Ausgang. Aber es stimmt schon,daß es oft recht schwer ist,jemanden zu finden,der komptent ist. Gruß, Mathias |
Hi !
Wech Zufall... auch ich war gestern in besagtem Hornbach. Wollt mal sehen, was es an l-welsen so gibt. Auf die Frage, was denn das fuer einer waere (L134), hat die Verkaeuferin mal Minutenlang die Preisschilder studiert. Hat aber nichts sagen koennen. Darauf ich: na und wenn ich den kaufen will, was soll er denn kosten? Sie: da muss ich den Kollegen fragen. Der ist dann gekommen, und hat - laut Preisschildern - auf L14 und L134 eingeschraenkt. Auch seine Buechlein aus dem 30jährigen Krieg haben keine Loesung gebracht. Im Endeffekt hat er gemeint, dann bekomm ich ihn halt zum billigeren Preis. Da mir 50€ aber zu teuer waren, hab ichs dann sein lassen. War aber wieder mal lustig zu sehen, was fuer "Fachkraefte" beim Hornbach auf die Fischkaeufer losgelassen werden :vsml: HoKo |
Ohohoh... zum Glück hat hier der Hornbach keine Abteilung mit lebenden Tieren...
Aber das selbe macht genauso in Fressnapf-Märkten Spaß... wenn ich mal da bin muss ich immer die Fach-Typen verarschen... :vsml: einfach um mich gut zu fühlen... hihi... mfg Norman |
Pfui Norman, du bist ja ein lutschi! :vsml: :vsml: :tfl: :schäm: :angel: :wacko: :wacko: :wacko:
|
Ich glaube mein lutschi (ähmm S.c.h.w.e.i.n.) pfeift... :wacko:
|
hallo !
eine leider nicht ganz so lustige aktion musste ich gestern beim zoo-klee in henstedt-ulzburg erleben. dort waren ca. 20 chaestostoma spec. in einem 60 cm-becken "zusammengepfercht", der filter hatte in etwa die gleiche leistung, die eine aspirin-tablette im bodensee bewirkt und- damit die kleinen es schön warm haben- wassertemperatur 27 grad. ca. 20 % der tiere hatten auch bereits das zeitliche gesegnet und der von mir auf das becken angesprochene verkäufer erklärte "fachmännisch", dass "kolumbianische wildwasserwelse" schon mal etwas heikel reagieren können... meine vorschläge bezüglich einer temperatursenkung in zusammenhang mit einer erhöhung der strömung/sauerstoffversorgung wurden dann mit dem hinweis auf langjährige berufserfahrung zurückgewiesen. immer schön, wenn man von spezialisten etwas dazu lernen kann. fisker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum