![]() |
Hallo @ all!
Warum die Welse zu früh schlüpfen, kann ich ehrlich gesagt nicht kommentieren, aber ich habe meine immer bei 29 Grad Wassertemperatur am abend des fünften Tages mit einem Luftschlauch abgesaugt, wobei beim leichten abrubbeln der klebrigen Eier die meisten Jungen schon schlüpften. Die übrigen Eier wurden in ein weiches Netz überführt, und durch abpinseln mit einem weichen Pinsel innerhalb weniger Minuten zum Schlupf gebracht. Das hat immer prima funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, das das Problem des verfrühten Schlupfes unter Umständen mit dem osmotischen Druck deines Wassers zusammenhängt! Aber hierin bin ich kein Experte, dieses Thema ist recht diffizil! MFG Kai |
Hallo Kai
Ich würde am ehesten darauf tippen, dass wir die Eihülsen beim Überführen beschädigt haben. Wir haben sicherheitshalber die Klinge des Scheibenreinigers gewechselt. Wir müssen das Gelege leider recht früh rausnehmen, weil sie sonst gefressen würden. Wie gesagt - bislang hatten wir mit der Methode noch nie Probleme und bis vor kurzem waren noch knapp 30°C in dem Becken, daran sollte es also nicht liegen. Schlupftermin ist sonst immer am 5. oder 6. Tag. Es sind übrigens dennoch knapp 30 Jungtiere geworden, die zur rechten Zeit geschlüpft und somit auch wohlauf sind. :) Liebe Grüße Sandra |
Hi,
Und wo wir gerade dabei sind ... Guck mich doch eben ein neues Gelege an .. Batsch an die Seitenscheibe geklebt ... Das Ist Ihr Lieblingsplatz mit der stärksten Strömung :hmm: Ich muss das Becken umbauen damit sie an der Fronstscheibe laichen (Fotogerecht) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum