![]() |
Guten Morgen,
ich weiß nicht so recht... Als ich das Artbecken geplant habe, habe ich natürlich hier im Forum nachgefragt (siehe hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28680). Ich habe mir das Becken ja extra für sie angeschafft. Die L 38 sind ja nicht sehr groß und sehr friedfertig für L-Welse. Für noch eine andere Art im Becken ist das Becken aber natürlich zu klein. Sie streiten auch nicht häufig (zumindest nicht, so lange ich es sehe), aber mal kommt das eben vor, aber das ist doch bei fast allen L-Welsen der Fall, oder? Meistens flüchten die Tiere, wenn ein anderer Wels sich nähert, ab und zu bleiben sie da, aber dann hat sich das Thema mit ein paar Schwanzschlägen eigentlich gegessen und der schwächere Wels ist weg. Auf keinen Fall würde ich sagen, dass allgemein zu viel Unruhe im Becken ist. Die ganzen Wurzeln habe ich nicht in erster Linie zur Trennung der Welse reingetan, sondern auch, um viele Versteckmöglichkeiten zu schaffen und Orte, an denen sie sich sicher vor Menschen fühlen. Ich kann ja mal auf die Suche nach Zwischenräumen gehen, die sehr eng sind, aber doch noch so breit, dass sie die Welse zum Durchhuschen verfügen, und an diesen Stellen ggf. umlegen bzw. Wurzelholz entfernen. Liebe Grüße, Kerstin |
Hallo,
ich wollte nur eben berichten, dass die Stellen komplett verschwunden sind. Es ist also alles gut geheilt. Noch mal vielen Dank für die Hilfe hier! Liebe Grüße, Kerstin |
Hi Kerstin,
immer wieder gerne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum