![]() |
Moin!
Zitat:
Gruß, Joachim |
Hallo Joachim,
... super, danke. :spz: Viele Grüße Elko |
Hallo Joachim
Hast du schonmal versucht den Leitwert ein bissel zu erhöhen bzw. war der Leitwert beim Laichen auch schon höher? Haben deine Männel auch eine bestachelung ähnlich wie beim L-134? Toller Zuchtbericht dann können unsere Damen ja los legen. Die sind seit ein paar Tagen verdächtig dolle am wedeln und die Damen platzen gleich vor Laichansatz:esa:. Seit ein paar Tagen rechne ich schon mit einem Gelege nur habe ich erst aufgehärtet. |
Hey
Nachdem ich hier so fleißig geschrieben hatte habe ich nochmal gefunzelt und siehe da ein WF männchen sitzt fleißig in der Welshöhle (marke eigenbau Schiefer) und bewedelt sein erstes Gelege :rty:. Mal schauen was draus wird es ist auf jeden Fall ein rießiges Gelege mit vielen kleinen gelben murmeln grins. Das scheint wohl mit dem Tief zusammen zu hängen den auch der L-25 Bock fängt wieder an zu balzen. Unsere Wwerte:Leitwert:440 GH:6 KH:2 PH:7 Temp:28 grad. So es geht also auch mit anderen Werten mal schauen ob wir welche durch bekommen. |
Hi René & Jeanette,
Glückwunsch zu diesem deinem/eurem Erfolg, dann hoffe ich insgeheim, dass meine auch bald Kavier erzeugen ^^. LG Frank |
Hey Frank
Na dann warte mal noch das geht mit einem mal los meist reicht es wenn du den Sauerstoffgehalt erhöhst und die Temperatur auch gleich mit. Die Strömung scheinen sie auch zu lieben. Wir drücken Dir die Daumen:spz:. |
Hallo
Nachdem ein paar Larven schon vorm Schlupf gestorben sind habe ich ich das verlassene Gelege selbst zum Schlupf gebracht. Die Jungen sind gestern und heute geschlüpft. Nun habe ich noch neun Junge und hoffe diese groß zu bekommen. Irgendwie laichen unsere L-Welszuchtgruppen in der Gruppe den nachdem ich das Männchen heute früh an seinen Platz zurück gesetzt habe schleichen jetzt zwei Damen in seiner Höhle umher:sup::okd:. Seine Laichbereitschaft scheint trotz des ersten Misslungenen Gelege sehr groß zu sein. Das erste Gelge wurde vom WF M und F1 W erzeugt nun stehen die WF W an. Mal schauen wie es weiter geht. |
Hallo Zusammen
Gerade kann ich mir über das zweite Gelege erfreuen. Das erste war recht sparsam mit nur einem Larve, aber sie entwickelt sich gut und ist sehr schön. Heute habe ich die Höhle entleert: 41 Jungen. Gar nicht mal schlecht für ein zweites Gelege. Aber ich kann bestätigen, die Jungen sind kleiner als die L134 Jungen. Ich habe nur 2 Weibchen, das andere ist voller Laichansatz und balzt momentan gerade in der Nähe von ihrem Lieblingsmännchen, also schliesse ich mal vorerst ein Doppelgelege aus. Viele Grüsse Line |
Hey Line
Glückwunsch:spz:. Eine unserer Damen hat immer noch Laichansatz und liegt in der Nachbarhöhle vom Männel. In die Höhle beim Männchen habe ich noch nicht wieder rein geschaut mal abwarten nicht das ich ihn störe. Gestern Nacht hat sich noch eine Larve verabschiedet jetzt sind es nur noch 7. Die Aufzucht scheint nicht einfach zu sein aber wenn man auch nur einen durch bringt ist es immer noch mehr als keine. Unsere Larven nehmen nun langsam Farbe an mal schauen wie es weiter geht. Wie groß sind deine Elterntiere momentan? |
Hallo
Das Männchen wohl 10 cm und das Weibchen etwas kleiner mit 8 cm oder so. Dann viel Glück mit dem 2. Gelege und weiterhin Glück mit dem Aufziehen. Drück auch mir die Daumen, dass ich meine durchkriege. Viele Grüsse Line |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum