L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bauchseite von Welsen unterschiedlich, trotz gleicher Art - warum? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21127)

Gnatho 19.08.2008 19:14

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 155763)
- vor ein paar Monaten hab ich dann nochmal 3 geholt. Dabei habe ich alle 12 L 387, die Sven da hatte, in der Hand gehabt - alle ohne Punkte

Das müssten doch dann die sein, die ich habe (er hatte noch 6 da und 4 habe ich mitgenommen, das war letzte Woche).
Ich glaube in letzter Zeit hat er doch nur eine "Lieferung" von den Tieren L 387 gehabt, oder? Alo ich würde sagen, das sind die selben Tiere, von den du sprichst. Das komische ist ja nun nur, die 6 hatten alle Punkte. Also doch nicht die gleichen? :huh:
Am besten ich rufe ihn nochmal an und frage, ob er in letzter Zeit nur diese 12 hatte....oder du fragst mal, da er bei dir vielleicht noch weiß, wann du bei ihm warst und dir alle angesehen hast und demzufolge kann er dann bestimmt mir Sicherheit sagen, ob er danach nochmal welche bekommen hat oder nicht. ;)

Grüße
Christopher

L-ko 19.08.2008 19:30

Hi Christopher,

... ich ruf ihn morgen mal an.
Wir reden aber auch von Punkten, wie auf Bines Bildern?

Viele Grüße
Elko

uwe 19.08.2008 20:19

Hallo,
mein Name ist Uwe und ich ich verfolge schon länger mit Interesse diese tolle l-welse-seite. Ich selbst habe 11 x L387. Diese haben auch Punkte auf der Bauchseite (Größe 6-8 cm). Was ich nun nicht verstehe ist, dass I.Seidel in seinem Buch L-Welse auf Seite 59 erklärt das die Gattung Ancistomus (z.B L-147) auf der Bauchseite "auch im Alter nackt" ist. Weiter ist er "ähnlich den Peckoltia-Arten, aber mit längerem Körperbau (17-19cm L147) und nackter Bauchpartie. Demnach hätte L-Ko vielleich L-147? Wie sollte die Rückenflosse eines L-387 aussehen, oder haben L-387 in ihrer Jugend Punkte auf der Bauchpartie? Danke für eine Antwort.

Grüße
Uwe

L172 19.08.2008 20:32

Hallo Uwe!

"Nackt" bezieht sich nicht auf die Zeichnung, sondern darauf, ob Knochenplatten auf dem Bauch vorhanden sind oder nicht.
Ob das nun bei Peckoltia "immer" der Fall sein "muss" oder nicht, dazu gibt es schon einen Thread, wo das aktuell "angesprochen" wird...

Grüsse,
Christian

Gnatho 19.08.2008 20:36

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 155767)
Hi Christopher,

... ich ruf ihn morgen mal an.
Wir reden aber auch von Punkten, wie auf Bines Bildern?

Viele Grüße
Elko

Ja klar, von was denn sonst? :)

Grüße
Christopher

L-ko 19.08.2008 20:40

Hallo Uwe,

"nackt" bezieht sich auf Knochenplatten und nicht auf Punkte oder sonstige Muster.
Das Längenwachstumg der letzen Monate (unmerklich) deutet bei meinen eher auf Peckoltias. Ob denen aber jemand gesagt hat, dass sie bei 15 cm aufhören müssen ... ;)

Ingo hatte geschrieben:
Zitat:

"die Tiere 1 und 2 mit der Bänderung auf dem Hinterkörper, der nicht gefleckten Bauchseite und der längeren und nicht so hohen Rückenflosse scheinen mir L 387 zu sein, während die anderen 4 Tiere meines Erachtens L 147 sind."
sh. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16771

Sowohl Christophers als auch meine sind alle von André Werner bestimmt. Das wäre schon seltsam, wenn die dann nicht stimmen würden.
Was die Punkte angeht ... versuchen wir ja gerade rauszubekommen.

Wo hast Du Deine L 387 her?

Viele Grüße
Elko

L-ko 19.08.2008 20:42

Hi Christopher,

Zitat:

Zitat von Gnatho (Beitrag 155777)
Ja klar, von was denn sonst? :)

wenn am die Bäuche ansieht, dann gibt es glänzende und matte Flächen ... Gut ich ruf dann an.
Meine letzten sind übrigens von Mitte März.

Viele Grüße
Elko

Gnatho 19.08.2008 20:45

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 155779)
Hi Christopher,
wenn am die Bäuche ansieht, dann gibt es glänzende und matte Flächen ... Gut ich ruf dann. Meine letzten sind übrigens von Mitte März.

Viele Grüße
Elko

Ne ne, es sind schon richtige Punkte, wie auf den besagten Bildern.
März ist natürlich schon ein ganzes Weilchen her, so dass es durchaus sein kann, dass er in der Zwischenzeit weitere bekommen hat....
Naja, morgen wissen wir bestimmt mehr.

Grüße
Christopher

uwe 19.08.2008 21:06

Danke für die hilfreichen Antworten, Hallo L-ko,
die Antwort gebe ich Dir später per PN. Aber wie sollte die Rückenflosse eines L-387 aussehen.

MfG
uwe

L-ko 20.08.2008 03:30

Hi Corina,

ich habe schon lange Deine freudlichen Worte vermisst.

Zitat:

Zitat von Coeke
Hat André persönlich Bines Fische bestimmt?

Jein. Er hat nur einen von Bines L 147 bestimmt.

Extra für Dich: Sven Seidel hat alle L 387 von André Werner bekommen. Mit der ersten Lieferung, aus der meine ersten 7 stammen, hat André auch als Muster einen L 147 mitgeschickt, um ggf. beide Arten zu vergleichen. Damals hat mir die Info gereicht, dass meine L 387 sind.
Der von André mitgeschickte L 147 ist bei Bine gelandet. Sie hat diesen zu ihren gesetzt. Danach ist Bine aufgefallen, dass ihre L 147 nicht so ganz gleich aussehen und (siehe den verlinkten Thread) sie wohl L 147 als auch L 387 hat. Jetzt ist aber leider nicht mehr rauszubekommen, welcher der L 147 von André war. Zu wissen welcher das war, könnte einen Vergleich einfacher machen.

Zitat:

DU WILLST IMMER NUR RECHT HABEN, egal wie
Vergiss es: ich will einfach nur Klarheit.
Für mich ist ein wesentlicher Unterschied, ob ein Fisch von André oder einem Kollegen im Baumarkt bestimmt wurde, weiß ich, dass man sich auf André verlassen kann.

Viele Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum