L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20516)

Karsten S. 10.06.2008 19:37

Hi,

die Angaben auf der Seite (zu Corys) würde ich mal in Zweifel ziehen wollen, da dort offenbar mehr oder weniger ungefiltert Erfahrungen von Diskushaltern wiedergegeben sind und Panzerwelse als Resteverwerter angepriesen werden. Da taucht auch C. paleatus auf (wenn auch nicht explizit empfohlen).:nnd:
Ein typischer Kaltwasser-Cory, den ich nicht über 24°C halten würde. Im Habitat können es auch mal 13°C sein.

Panda würde ich auch nicht wirklich für hohe Temperaturen empfehlen.
Hier (und der Quelle "Zierfischzucht Mack" traue ich in Bezug auf Corys eher): https://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=130
wird von reduzierter Vitalität und geringerer Eiablage schon bei 26° Grad berichtet.

Gruß,
Karsten

Sunshine 10.06.2008 20:32

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von kamas88 (Beitrag 152072)
... die Angaben auf der Seite (zu Corys) würde ich mal in Zweifel ziehen wollen, da dort offenbar mehr oder weniger ungefiltert Erfahrungen von Diskushaltern wiedergegeben sind und Panzerwelse als Resteverwerter angepriesen werden. Da taucht auch C. paleatus auf (wenn auch nicht explizit empfohlen).:nnd:
Ein typischer Kaltwasser-Cory, den ich nicht über 24°C halten würde. Im Habitat können es auch mal 13°C sein.

da schließe ich mich Karsten absolut an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum