L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hoplisoma petracinii (Calviño & Alonso, 2009)
Synonyme:
Corydoras petracinii Calviño & Alonso, 2009
Herkunft:
Argentinien, Salta, unbenannter Zufluss in den San Lorenzo Fluss (Zufluss des Rio Juramento, 24°47'08"S, 65°28'10"W)

Hoplisoma petracinii, Bild des Holotyps (MACN 9233)
Größe:
3,6 cm (SL des Holotyps)
Wasserwerte:
keine Angaben, allerdings aufgrund hohen Lage des Typusfundorts (1222m) sicher recht kühl
Etymologie:
Die Art ist Roberto Petracini gewidmet, einem argentinischen Aquarianer.

Typusfundort von Hoplisoma petracini
Besonderheiten:
Eine seltene Art, die offenbar ausschließlich am Typusfundort und dort zusammen mit Hoplisoma cf. paleatum vorkommt. Die Art ist näher verwandt, wenn nicht gar identisch mit Hoplisoma micracanthum und Hoplisoma gladysae, die ebenfalls aus der näheren Umgebung von Salta stammen.

Hoplisoma cf. paleatum vom Typusfundort von Hoplisoma petracini
Diese Art ist kaum von den beiden eng verwandten Arten Hoplisoma gladysae und Hoplisoma micracanthum aus anderen Zuflüssen des Rio Juramento in der argentinischen Provinz Salta zu unterscheiden.
Quellen:
"Two new species of the genus Corydoras (Ostariophysi: Siluriformes: Callichthyidae) from northwestern Argentina, and redescription of C. micracanthus Regan, 1912", Pablo A. Calviño & Felipe Alonso
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Pablo Calviño.
|
Schlüsselwörter:
|
Hoplisoma Corydoras petracinii Argentinien Salta
|
Sortierung:
|
01135
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Werbung |
|