L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 11:15   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Wie habt ihr angefangen?

Hallo ihr lieben!

also wir haben uns hier ja alle bereits vorgestellt und einige haben ja echt viele aquarien und massenhaft fische....
auf den fotos sieht man hier teilweise recht junge leute, die richtig aktiv dabei zu sein scheinen!was ich äußert selten finde.

ich selber hab mit 15 angefangen, mit einem 54L aquarium. jetzt bin ich grade 18 und habe jetzt noch ein 112l becken. ich bin froh wenn ich diese 2 becken mit meinem taschengeld unterhalten kann es wäre ein traum auch mal mehrere/größere becken zu haben!
Nächstes jahr beginne ich nach dem abi endlich meine ausbildung ich hoffe, dass da noch etwas übrig bleibt, um mein zimmer/oder bis dahin vielleicht kleine wohnung in eine kleine unterwasserlandschaft zu verwandeln! naja, im gegensatz zu den meisten hier gehöre ich eher in die kategorie "kleinaquarianer"
ich verbringe endlos zeit damit aquarien zu planen! auch wenn ich sie mir nicht leisten kann! einrichtung, besatz.... einfach mal davonspinnen

wie habt ihr selber angefangen? und wie lange habt ihr gebraucht um das alles zu schaffen?

liebe grüße, sandra
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 13:23   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
ich verbringe endlos zeit damit aquarien zu planen! auch wenn ich sie mir nicht leisten kann! einrichtung, besatz.... einfach mal davonspinnen
uiiii ganz gefährlich ganz gefährlich. Diest tönt nach potenzieller Wels-sucht gefahr
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 13:30   #3
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Mahlzeit,

ich hab angefangen mit 9 Jahren (jetzt 14 ),geleitet von einer starken hand eines "alten Hasens" - mein Dad.
Er hat damals über 10 Jahre lang Diskus gezogen etc. nen Raum voller Aquarien gehabt (das heute mein Zimmer ist ) - er hat mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden und immer dafür gesorgt das ich alles sauber halte.
Dann sind nach und nach die Welse gekommen - erst der L46,dann die L333.
Dann ein neues Becken aufgestellt usw.
Mit (ich glaub mit 13 wars) hab ich bekanntschaft mit 321 meins!
Gemacht,im aquaristischen Sinne versteht sich, da hab ich ne "kleine" (auf den Bildern sah sie zumindest so aus *hehe* )Anlage meinem Dad gezeigt - 5 Becken gar nicht weit entfernt von uns mit Hmf und und und.
Hat sich mein Dad auch gedacht - und mir erlaubt das ich mitbieten darf.
Na klar - wer hats wohl ersteigert
Das Ding steht immer noch und in ihm meine Zuchtgruppen und Nachwuchs.
Dann hab ich noch n Becken mit ner Gruppe L134 - an nem Welskeller wird gearbeitet,und auch realisiert wenn ich ein gutes Zeugnis abliefere
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 13:47   #4
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
@ L46

Hast du es gut das dich dein dad unterstützt! ich muss die kosten komplett allein tragen
und meine mum meckert das bei mir im zimmer tropenluft herrscht aufgrund der hohen luftfeuchtigkeit

mein stiefvater hatte mal ne diskuszuchtanlage im keller... dann ist er auf den hund gekommen,... leider
naja, platz hätten wir auch noch etwas

bei 321 gibts viele tolle aquarien, habe aber immer angst mitzubieten, da die becken doch auch undicht sein könnten....
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 15:17   #5
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Huhu!
Ich habe eigentlich angefangen, weil mein Freund unbedingt ein Aquarium haben wollte. Beim Supermarkt hing dann auch ein sehr günstiges Angebot am Schwarzen Brett, und schwuppt hatten wir ein 160l Becken stehen.
ich habe mich dann gründlich informiert, das becken einlaufen lassen, und als der Nitritpeak vorbei war sind wir zum Aquariumladen, und ich wollte unbedingt einen braunen Antennenwels haben. Hatte er auch da, aber der Händler war so nett mir von meinem Plan abzuraten, und hat mir vorgeschlagen den L183 zu kaufen, da die Jungtiere, die sich früher oder später einstellen würden besser zu verkaufen wären und man nich auf allen sitzen bleiben würde..... Er hatte recht, und ich bin immernoch sehr froh über diesen Rat von damals.
Wenige Monate später kamen meine ersten beiden L134 dazu, denen später 3 weitere folgten, woraufhin ich beschloss, das sie ein eigenes becken bekommen sollen... naja, und so nahm das ganze dann seinen lauf. Hab enun 4 Becken, aber alle in relativ kleinen Dimensionen und nach welsen sortiert
Gestern habe ich das 5te gekauft, das wegen Krankheit etwas hauruckartig angeschafft werden musste, dass soll aber nicht auf dauer in Betrieb bleiben.
Ich muss dazu sagen, das ich erst relativ spät auf den fisch gekommen bin. Als wir das erste Becken kauften war ich 19 und jetzt 22
Gruß
Lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 17:05   #6
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Moin

mein erstes Aquarium bekam ich 1968...(Mütter wissen das ganz genau...ab da sind immer Tropfen auf der Erde und abstruse Dinge liegen im Waschbecken, geschlüpfte Stechfliegen im Keller.... )

Meinen ersten "L-Wels" bekam ich 1972....ein Jahr vor meiner Konfirmation...(da gabs ein neues Becken und beim "Umzug" ..naja...."waren sie beide´noch da...." )

Der hat damals 5,- DM gekostet...hat mein Vater beide gesponsert....
Und wenn ich mir die SW-Bilder von damals anschaue (wo sind die eigentlich ?) dann waren es entweder P.maccus Männchen oder L38..."Saugwels aus dem Amazonas"....
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 17:11   #7
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallöle,

mein erstes Auquarium bestand aus einem 60cm-Becken auf der Fensterbank. Dort wohnte ein Trupp Stichlinge, die ein Bekannter meines Vaters beim Teichabfischen für mich mitgebracht hatte. Ich war 6 oder 7 Jahre alt und drückte mir fasziniert die Nase daran platt. Es folgten Wasserskorpion, Gelbrandkäfer und Libellenlarven. Später dann das erste Aquarium mit den obligatorischen Lebendgegebärenden. Im Anschluss die Barsche - erst Afrika dann Südamerika... der Weg war bereitet...

L.G. elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 18:10   #8
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Liaphia Beitrag anzeigen
@ L46

Hast du es gut das dich dein dad unterstützt! ich muss die kosten komplett allein tragen
....
Nahmd,

ich hab gesagt er stand mit rat und Tat zur seite - wer hat von Geld gesprochen ?
Ich hab 85% meiner Fische selbst finanziert - auch die L46.
Und nein - ich bin nicht hochverschuldet und habe auch keinen Kredit aufgenommen
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 21:14   #9
albatros
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
Huhu,

also nun auch noch meine Geschichte. Vor ca 30 Jahren drückte ich mir bei meinem Vater die Nase jeden Morgen platt, weil ich sehen wollte, ob wieder einem Schwertträger ein Schwert gewachsen ist
Damals wußte ich aber natürlich noch nicht, das ich selbst zum Aquarianer werde. Ich hatte andere Dinge im Kopf, weshalb ich hier viele junge Aquarianer bewunder, ist unglaubllich mit welchem Ehrgeiz ihr an die Sache ran geht.
Vor ca 20 Jahren kam dann mein erstes Becken ins Haus. Es war ein 80 Liter Becken...selbstgeklebt und Beleuchtung selbst gebaut. Ich wohnte zu dieser Zeit in einem Stadtteil von Erfurt mit sehr weichem Wasser (2°KH) und kam so auf den Salmler bzw Killi. Diese waren aber bei uns schwer zu erwischen. Tolle Erlebnisse hatte ich zu dieser Zeit mit Spritzsalmlern. Wow ist das ein Erlebnis, wenn die ablaichen und Pflege betreiben. Es folgte also ein Aquarium nach den anderen bis wir dann nach Bayern zogen. Hier traf man dann auf völlig andere Verhältnisse (Gh10; KH7) und ich widmete mich mehr den Labyrinthern. Vor ca 5 Jahren kam ich dann so langsam auf den Wels, aber nicht auf den L-Wels. Mir hatten es die Synodontis angetan. Erst Mitte letzten Jahres reifte bei mir der Entschluß, mir ein neues Aquarium zuzulegen. Zu dieser Zeit hatte ich alles leer, bis auf ein 200 Liter-Becken. Also fing ich an zu recherchieren etc und gleichzeitig machte bei uns im Ort eine Zoohandlung auf. Hehe und jetzt wird es spannend.
Mein Aquarium kam und die notwendige Technik (übrigens alles im I-Net gekauft, weil billiger). Während der Einlaufzeit durchstöberte ich natürlich sämtliche Geschäfte in der Umgebung auf der Suche nach dem idealen Besatz. Eher zufällig kam ich in das Geschäft bei uns im Ort, aber was soll ich sagen, da waren sie..... zwei wunderschöne L134. Hmm, Welse die keinen Namen haben? Also brauchte ich Input. Tja und so landete ich im November eben hier und habe es nicht bereut (hehe, ihr vielleicht schon, weil ihr meine Fragen ertragen müßt).

Und nun bin ich halt L-Wels gestört, meiner Frau sind bald die Augen raus gefallen, als ich für 7 Fische 500 Euronen hinblätterte.
Aber auch dies hat sich gelohnt, es macht echt viel Spaß in dieser hektischen Zeit mal verharren zu müssen um die Schönheit seiner Tiere zu geniesen.

....Und die Moral von der Geschicht? Das Leben ist schön, wenn man andere Leben läßt......


MfG Frank
albatros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 22:05   #10
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von albatros Beitrag anzeigen

Und nun bin ich halt L-Wels gestört, meiner Frau sind bald die Augen raus gefallen, als ich für 7 Fische 500 Euronen hinblätterte.
Aber auch dies hat sich gelohnt, es macht echt viel Spaß in dieser hektischen Zeit mal verharren zu müssen um die Schönheit seiner Tiere zu geniesen.

....Und die Moral von der Geschicht? Das Leben ist schön, wenn man andere Leben läßt......


MfG Frank
Hallo Frank,
Was hast du dir denn für Fischlies geholt für diese Summe?
(SOLL KEINE PREIS DISKUSION WERDEN)
Frage nur Interessehalber weil meine Freundin hat da nicht soviel verständnis wie deine Frau Hut ab
Beneide dich drumm.
Mfg Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum