L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2004, 13:00   #1
cbgex
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 5
Hallo,

habe einen Wels von einem Freund bekommen, der sein Aquarium aufgeben musste. Ich wüsste gern was für eine Art das ist, da ich evtl. noch exemplare dazu kaufen möchte.

Danke und frohe Ostern an alle.
cbgex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 17:29   #2
III STEFAN III
L-Wels
 
Benutzerbild von III STEFAN III
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
100 prozent ein liposarcus pardalis,der wels wird 50 cm gross und dazu kaufen würde ich auch keinen mehr denn der wels wird revierbildent gegenüber artgenossen.
mfg stefan
__________________
"Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel"
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 21:06   #3
cbgex
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 5
:spze: DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT, DA HAB ICH JA EINEN FETTEN OTTO BEKOMMEN....

GRUSS UND NOCHMALS DANKE....
cbgex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 10:30   #4
ghostcat
Welspapa
 
Benutzerbild von ghostcat
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
Hi,

also meine beiden streiten sich nicht. Die lassen sich immer vom G. gibbiceps wegschubsen und schwimmen dann auch brav beiseite.

NDT

ghostcat (Thomas)
__________________
Schützt den Regenwald! - Esst mehr Spechte!

Meine Page: www.ghostcat.de.tl
ghostcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 22:09   #5
cbgex
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 5
ZWEI??? Cool... Wie gross ist der Pool, äh das Becken ;-) ???
cbgex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 22:14   #6
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Immerhin SCHREIST DU JETZT NICHT MEHR SO.

Danke :bhä: :tfl:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 10:24   #7
cbgex
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 5
Ups... Sorry ist mir gar nicht aufgefallen.... bin ja beim Webschreiben, schreibe meistens in Grossbuchstaben, dumme Angewohnheit.... Sorry nochmal.... :schäm:
cbgex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 10:30   #8
III STEFAN III
L-Wels
 
Benutzerbild von III STEFAN III
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
mit dem alter werden sie revierverteitigend. wenn sie noch 5 cm oder so sind dann ist des ja klar . mfg stefan
__________________
"Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel"
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 21:38   #9
cbgex
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 5
Wie gross sollte denn so ein Becken sein für zwei von den "Monsterwelsen"
:vsml: ... 1000 Liter oder mehr schätze ich mal, oder ?
cbgex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum