L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 10:37   #1
adib
Babywels
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 15
L066

:hi: Habe mir gerade ein ca 14cm L66 Mann zugelegt.
Ich habe mit Hexenwelsen und Antennenwelsen ganz gute Zucht Erfahrungen gemacht.
Nun würde mich interessieren, ob ich in einem 80cm Becken meine Zucht starten kann, oder ob da andere Beckengrößen doch eher ratsam wären. :hp:
Stimmt es, dass man das Ablaichen mit einem zusätzlichen Ströhmer begünstigt? :?:
adib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 13:18   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Also dein Becken ist schon ausreichend , allerdins fehlt bei deinen Angaben die Tiefe (30, 40, 50??).
Zusätzlich Strömung ist nicht von nöten, aber durchaus sinnvoll, da viele Welse Strömungsliebend sind.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 09:49   #3
adib
Babywels
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 15
Ich habe ein 112L Becken -> 35cm Tiefe; 40cm Höhe?
Bin mir nicht genau sicher aber112L stimmen, da das ein Standart-Becken ist das überall im Set zu Kaufen ist.

Noch ne kleine Frage: inwieweit spielt die Temperatur eine Rolle?
Mir ist zu Ohren gekommen, dass man zur Paarung die Temp. leicht absenken sollte.(Regenzeit Effekt in heimischen Gewässern)
Ist da was dran?

Gruß adib
adib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 13:10   #4
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Also zur Vermehrung ist eine Temp. von 28-30 Grad ideal.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 14:17   #5
adib
Babywels
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 15
Dank dir. Ich werd mein bestes verssuchen :sport:

:schäm:
adib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 21:59   #6
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
also hallo erstmal!!!!

also zur simulation der regenzeit fährst du dein becken auf 29 oder 30 °C und wechselst 3 mal pro woche ca 20% des wassers!!!!! das frischwasser sollte eine temp zwischen 15 und 20°C haben (du solltest halt beim WW ca 2 bis 3 °C mit der temp runter kommen!!!!)

diese simulation gibt oft nen anstoß zur paarung aber bringt auch nicht immer nen guten erfolg!!!!!!

ich würde die tiere auf jedenfall gut füttern vor dem geplantem ablaichen!!!!!!! (anfach mal mehr tiefkühl artemia oder so)

sonst kann ich nur noch sagen dass es oft ganz gut tut wenn man verschiedene höhlen ins becken wirft!!!! so kann sich das tier selbst entscheiden welche höhle es will!!!!



mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 23:05   #7
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,
ich hatte vor zwei Wochen das erste Mahl kleine L66 ( ich habe die Welse vor fünf Monaten angefangen).
Wasser 29 Grad
Viel Strömmung und viele Höhlen

Aber die Paarung fand in einer Höhle statt wo gar keine Strömmung ist

Gruss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 09:08   #8
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hallo,

Zitat:
Habe mir gerade ein ca 14cm L66 Mann zugelegt
nur mit einem L66-Mann zu züchten wird nicht funktionieren. :tfl:

Aber vielleicht hast Du bereits ein Weibchen!?

Ansonsten setze ruhig noch 1-2 Weibchen dazu.

Gruss - Michael.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 15:01   #9
adib
Babywels
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 15
Viele gute Hinweise;
hoffe es funktioniert, sieht bis jetzt garnicht mal so schlecht aus.
wenn das was ich da als Weibchen gekauft habe auch eins ist, kanns ja losgehen.

Ist einem bekannt ob sich l66 mit l260 kreuzen?
nicht das ich das wollte, der l260 sitzt aber auch noch da drin
adib ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L066 brauche Rat norposie Loricariidae 3 02.12.2007 14:52
L066 Chris33 Loricariidae 13 06.09.2005 17:25
L066 M Caraxe Loricariidae 7 15.06.2005 19:22
L066 A.m Loricariidae 13 09.04.2005 18:59
L066 kieselstein Loricariidae 9 30.09.2003 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum