L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 23:13   #1
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

obwohl ich eigentlich zu faul war habe ich doch meine bilder mal durchgesehen und mal ein monte dourado herrausgesucht der sehr grob gezeichnet ist.

https://img405.imageshack.us/my.php?image=3183kp7.jpg

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 23:27   #2
Freaky-Fisch
Jungwels
 
Benutzerbild von Freaky-Fisch
 
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
Also das meiner ein Monte Dourado ist glaub ich eigentlich nicht.
Habe oben ja schon geschrieben, dass ich schon welche hatte. Sogar zeitgleich mit dem Tier auf dem Bild, im selben Becken.
Hatte also eine direkte Vergleichsmöglichkeit und die Monte Dourados sahen vom Körperbau her doch anders aus. Die waren eher etwas schlanker und "stromlinienförmiger".
Nicht so kompackt und kantig wie der jetzt.
Außerdem waren da die Männchen nicht so stark mit Odontoden versehen wie dieser hier.
Die Zeichnung der Dourados war auch anders. Die waren fast ganz schwarz. Die feinen Linien konnte man nur erkennen wenn man ganz genau hingesehen hat. Und sie habe auch leicht diese Schreckfärbung bekommen, also diese typischen hellen Flecken am Rücken.

Ach ja, das Tier auf dem Bild ist definitiv adult. Habe es seit ca 2 Jahren. Vielleicht auch länger. Es war schon so groß als es zu mit kam und ist seither also nicht mehr gewachsen. Die Färbung hat sich nie verändert. Die weissen Linien waren immer so kontrastreich.
__________________
MfG
Claas

Meine Becken:
400L; 200L; 120L; 60L; 60L; 60L; 45L; 12L; 12L... Tendenz steigend

Geändert von Freaky-Fisch (19.01.2007 um 23:34 Uhr).
Freaky-Fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 23:57   #3
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

das unterscheidungsmerkal durch die odontoden hast du korrekt erkannt. dieses unterscheidungsmerkmal habe ich mir eigentlich fuer motoro aufheben wollen falls er doch noch nicht ueberzeugt gewesen waere ;o).

so wie ich das sehe gibt es vom L260 2 varianten. manche tiere sind mit 8-9cm ausgewachsen die andere wird deutlich groesser. ich vermute mal das es sich um fundortvarianten handelt. du hast wohl die xxl version erwischt.

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 08:19   #4
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

als ich noch jung war kaufte ich mir auch L 260, der eine sah so aus:



der andere sah irgendwann so aus:

__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 08:56   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Sehr schön Ralf

2 verschiedene Tiere.

Da sieht man auch die hellen Flecken, die als Schreckfärbung bezeichnet werden, die für mich aber keine sind.
Warum sollte ausgerechnet nur ein Monte Durado die bekommen?

Ich glaube das bis ca 12 cm von der Färbung/Zeichnung kaum Unterschiede zu sehen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 10:11   #6
Freaky-Fisch
Jungwels
 
Benutzerbild von Freaky-Fisch
 
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
also die Tiere die bei mir schwammen und die ich als Monte Dourado bezeichnet habe sahen in etwas so aus wie der auf dem unteren Bild.
__________________
MfG
Claas

Meine Becken:
400L; 200L; 120L; 60L; 60L; 60L; 45L; 12L; 12L... Tendenz steigend
Freaky-Fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 11:39   #7
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Motoro Beitrag anzeigen
Ich glaube das bis ca 12 cm von der Färbung/Zeichnung kaum Unterschiede zu sehen sind.
hi

ne gerade da ist es einfacher da die zeichnung recht grob ist bei kleineren tieren.

diese fotos habe ich gestern abend von meinen groesseren nztieren gemacht (5.5-6cm). und auch all die anderen die ich habe zeigen in dieser groesse keinerlei aenlichkeit mit L260 (weder mit jungen und alten)

https://img264.imageshack.us/my.php?...10201474ui.jpg

https://img264.imageshack.us/my.php?...10201481jo.jpg

ab welcher groesse die monte dourado die feine zeichnung bekommen kann ich allerdings noch nicht sagen. aber da ich selbst einige nz tiere behalte und auch mein "fishdealer" 10 exemplare in sein riesenschaubecken gesetzt hat werde ich das weiterhin verfolgen koennen.

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 18:20   #8
III STEFAN III
L-Wels
 
Benutzerbild von III STEFAN III
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi,
hab sowas noch nie erlebt (zum Glück !? :P), zumahl diese 2 Tiere ein TOTAL anderes Muster haben, wusste der Händler selbst nicht so genau bescheid, was er da nun hatte?

MfG Stefan
__________________
"Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel"
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 18:23   #9
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hi

Nein, wußte er nicht und weis er heute auch noch nicht. Besonders lustig es sind unter den vielen Welsen im Becken genau 2 die gepunktet sind.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 18:24   #10
III STEFAN III
L-Wels
 
Benutzerbild von III STEFAN III
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
...Und genau diese 2 verkauft man dort als Monte Durado ?
__________________
"Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel"
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum