L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 04:25   #21
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

Zitat:
Ich habe mit einem Sud aus Nussbaumblättern
Ja klar nun vergleichst du einen Sud aus NBB mit einem einzelnen Blatt in 240L Wasser.
Es würd dir keinen Zacken aus deiner Krone fallen wenn du ab und zu sagen/schreiben würdest " wusste ich nicht, wieder was gelernt , Danke" Das mach ich dann und wann auch und habe dies ich hier schon oft sagen dürfen.
Da gäbe es in der Aquaristik noch 100000 andere Gefahrenquellen , bsp sein EHK aus Glas . Weil einer neulich durch die Autoscheibe geflogen ist , muss sein EHK nicht "Todbringend" sein . *g Und feinstes Staubfutter mit hohem Druck zerstäubt und entzündet kann übrigens expolodieren
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:29   #22
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi Udo,

ich habe hier gar nichts verglichen! Ich habe hier zwei Links zur Verfügung gestellt bei denen es um die Wirkstoffe in Nussbaumblättern geht. Ich habe keine Ahnung - in welcher Dosis die Erbschäden auftauchen können - will ich auch nicht rausfinden. Aber ich halte die Möglichkeit von Erbschäden eben für erwähnenswert - das ist dann meine Meinung. Ob du daraus ein Argument für oder gegen das machst was du schreibst ist ganz alleine deine Sache.

Übrigends - ich sage gerne Danke für Argumente und gute Diskussionen - "Senf" habe ich aber schon genüge - trotzdem Danke.

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 14:22   #23
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
wo du recht hast, da hast du recht
Zitat:
"Senf" habe ich aber schon genüge
da will ich dir nicht wiedersprechen.

Aber wenn du schon Links zur verfügung stellst die auf gefahren hinweisen sollen, dann mach ich das auch mal.
https://www.pta-forum.de/index.php?id=404&type=0

da steht unteranderem folgendes
Zitat:
Die anderen Pflanzenteile werden pharmazeutisch nicht verwendet. Die Blätter enthalten in Spuren das mutagen wirkende Naphthochinonderivat Juglon. Beim Trocken oder bei einer Verletzung der Blätter oder Fruchtschalen entstehen höhere Konzentrationen. Juglon ist instabil und polymerisiert leicht zu gelben oder braunen Pigmenten, die die Haut färben. Deshalb dürfte freies Juglon in den an der Luft getrockneten Blättern der Droge kaum noch vorhanden sein. Juglon hemmt das Wachstum von Pilzen. Wegen ihres Juglongehalts bewertete die Kommission E die frischen Walnussfruchtschalen negativ
Solltest du nicht mal ein Datenbank_Team Helfer oder gar Leiter werden ? Na Prost Halleluja .

@alle
Wiso muss ich eigentlich immer alleine seinen
-Hypancistrus anhand Schwanzflossen-Form Unterscheidung's Mist
-Wahlnussblätter = Gefährlich Mist
-IBAMA Liste gibt es nicht Mist
Komentieren /berichtigen/ entschärfen

Stört das ausser mir keiner, wenn hier so ein Quatsch steht ?

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 15:07   #24
pleco22
 
Beiträge: n/a
Sorry Udo,

ich kann nicht verstehen, wieso du hier versuchst so persönlich zu werden. Ist doch toll dein Link, jetzt kann man entscheiden ob man weiter recherchiert oder es lässt. Am Ende hat mit Sicherheit außer Paracelsus jeder von uns ein bisschen Recht und ein bisschen Unrecht - so what!

Also wieso dieser Angriff? Wegen einer anderen Meinung?
Das ist es nicht wert …

Soll doch jeder Wallnussblätter benutzen wer will - ich hatte mich anders entschieden und bleibe vorerst dabei. Vielleicht probiere ich es mal wieder aus, oder Erle oder Bananenblätter…

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 15:46   #25
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Sorry Felix
aber ich streit mich gerne mit Leuten die negative/positive Erfahrungen haben bezüglich Wahlnussblätter, aber du diskutierst auf der Basis von
Zitat:
Vielleicht kann einer ja mal sagen wieso er ausgerechnet Walnussblätter
und
Zitat:
allerdings wäre ich mit grünen Blättern etwas vorsichtig
Und
Zitat:
Sud
Und ich muss mich dafür noch rechtfertigen.
Sorry Felix
Aber ich streit mich gerne mit Leuten die negative/positive Erfahrungen haben bezüglich erkennungsmerkmale von gestreiften Hyps, aber du diskutierst auf der Basis von
Zitat:
Und man diese dann sogar nur über die Schwanzflosse unterscheiden kann (also l 287? zu l 129).
und
Zitat:
Manche Typen lassen sich dann eindeutig über die Schwanzflosse eingrenzen.
Sorry Felix
Ich will damit sagen
Mit dir streite ich mich nicht gerne , du hast so eine Art die mich mächtig auf die Palme bringt. Deine ewige Stichelei gegen Leute die was drauf haben , =>gegen Evers im IBAMA Tread, gegen Seidel im Schwanzflossenform-Tread gegen das L-Nummernsystem/Lieste von Werner im Schwanzflossenform-Tread usw,,und so fort.
Aber scheinbar empfinde dass nur ich so.

Ich geh bald in Urlaub, dann kannst du hier allen Quatsch unkommentiert verzapfen wie du möchtest.

@Admins/Mods
Ich habe mich grad 3 mal entschuldigt
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:46   #26
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
@Admins/Mods
Ich habe mich grad 3 mal entschuldigt
lg Udo

ich hab's gesehen, nun sollten nur noch posts zum Panaqolus Thema geschrieben werden, sonst spamt es zu sehr zu.


BTW, schönen Urlaub wünsche ich Dir, Udo
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:56   #27
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

lasst uns mal wieder btt(back to topic) kommen. Für alle die interessiert wie eine L2 Larve am fünften Tag aussieht, deutliche Pigmentierung + langsames zurückbilden des Dottersacks:



Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 21:28   #28
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Ben,

nicht, dass es für die Larve sonderlich schädlich wäre, aber warum
außerhalb des Wassers? Durch die AQ-Scheibe würde man doch mehr
Details erkennen...

Wäre schön wenn wir das noch zu sehen kriegen würden


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:12   #29
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Tobi,

warum außerhalb des Wassers -weil dort nun alle sind

Spaß beiseite, die Larve habe ich leblos aus dem Kasten entfernt und dann abgelichtet. Durch die Scheibe ist es wesentlich schwieriger ein scharfes Bild zu bekommen - ich finde Details erkennt man doch schon einige!

...werde aber natürlich versuchen weiterhin scharfe Nahaufnahmen im Wasser zu machen(versuche dies konstant jeden Tag)

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 10:39   #30
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

leider verliere ich momentan fast jeden Tag 3 Larven - erst sehen sie ganz munter aus ...dann :-(

Woran liegts wohl? Vielleicht war der WW am Anfang nicht gut - PH Wert liegt nun bei 7,4, Temp normal...hoffe das sterben hört bald auf
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland Cattleya Privat: Tiere abzugeben 1 22.10.2007 08:57
Pseudohemiodon cf. apithanos "Marble" mit Gelege m@rtin Zucht 12 08.06.2007 13:55
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus Zeuss Welcher Wels ist das? 5 21.12.2005 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum