L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 16:53   #21
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Leute,
bitte nicht zuviel Theater um die vertrockneten Fische. In jeder Trockenzeit passiert so etwas in Amazonien millionenfach.
Auch, wenn dieses Jahr das Ausmaß anscheinend extrem ist.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 21:00   #22
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Einige Bilder die mir Yann Fulliquet (Mitglied hier) geschickt hat

Bildet euch eine Meinung



https://img441.imageshack.us/img441/3222/cata22sp.jpg


https://img500.imageshack.us/img500/3899/cata34lf.jpg


https://img500.imageshack.us/img500/9295/cata49ng.jpg


https://img500.imageshack.us/img500/26/cata56iz.jpg


https://img500.imageshack.us/img500/5601/cata65bx.jpg



Mfg
Serge

Geändert von Serge (28.10.2005 um 21:03 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 12:07   #23
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von Serge
Einige Bilder die mir Yann Fulliquet (Mitglied hier) geschickt hat

Bildet euch eine Meinung
Vielleicht sollte man darauf hinweisen, dass die Bilder von dieser Seite stammen:

https://www.greenpeace.com.br/amazon...sub_campanha=0

https://www.greenpeace.org.br/amazon...sub_campanha=0

Gibts wohl auch auf der deutschen Seite, dort hab ich sie aber nicht gefunden...

Was Walter schreibt, stimmt zwar in gewissem Umfang, aber im Moment scheint (nach Greenpeace-Angaben) die schlimmste Dürre seit 40 Jahren zu herrschen.
Für diejenigen, die meinen Greenpeace übertreibe immer:
Eine Kollegin aus Manaus meinte, die letzte Dürre, die einigermaßen vergleichbar sei , sei durch den El Niño 1997 gewesen (aus ihrer Erfahrung, auch wenn sie im Moment hier im Süden ist und deshalb die Ausmaße vor Ort nur von wenigen Bilder/Berichten kennt).

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:28   #24
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Naja ich find die Bilder schon sehr krass und denke nicht das es normal so extrem ist wie auf den Bildern. Darum kann man nur hoffen das es dort bald regnet und sich alles wieder regeneriert.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:43   #25
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Erik hat auch nochmal Bilder bekommen (tw. eh die Greenpeace Bilder) und mich gebeten, sie hier zu veröffentlichen.








__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:46   #26
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130









__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:49   #27
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130






__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:52   #28
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130








__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:55   #29
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130






__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 16:50   #30
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Böse

sieht echt übel aus auf den Bildern die armen Tiere und Menschen dort. Hoffe es tut sich endlich mal was und die Abholzung hört auf und es beginnt wieder die Neubepflanzung das sie wieder Bäume reinmachen statts abzuholzen. Hoffe es wird bald wieder aber nach den Bildern, siehts meiner Meinung nach sehr schlecht aus, weiß zwar nicht wie es sonst dort so aussieht. Aber finds schlimm. Die armen Fischis
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum