L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 10:51   #21
Eumel86
Jungwels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
Hi,
mhm angucken werde ich es mir trotzdem mal. Wieso werden sie als beste Zoohandlung deklariert wenn es dann doch nicht so ist?
Also wie gesagt es eilt bei mir ja nicht, ich werde natürlich auch nach Privatleuten usw. gucken.

Aber was sagt ihr zu 2 Welsarten zu viel oder wäre es machbar bei geplantem Besatz?

Habe mir die Seite vom Aqua Haus mal angesehen, denke das wir dort dann auch mal gucken fahren zu mal die ja auch viele Synodontis Arten und L-Welse recht günstig haben.
Und Dülmen is ja nun nich die Welt von uns weg
__________________
Liebe Grüsse Theresa

Geändert von Eumel86 (22.03.2010 um 12:33 Uhr).
Eumel86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:40   #22
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Theresa!

Synodontis haben eigentlich in einem Südamerika-Becken nix verloren...
Vor allem Baryancistrus kommen oft in schlechtem Zustand an und sind dann schwierig aufzupäppeln. Das gilt also für L81 wie für L177, warum Du da Unterschiede siehst, ist mir jetzt nicht ganz klar.
Im Prinzip kannst Du in so einem Becken 2 Welsarten halten. Wenn Du den Wabi und die Antennenwelse korrekterweise als Welse zählst, hast Du aber schon 2 Arten ;-)
Trotzdem könntest Du aber noch eine dritte hinzu setzen....

Die angebotenen "Peckoltia vittata" sind mit großer Wahrscheinlichkeit Panaqolus cf. maccus (siehe Datenbank). Auch schöne, einfach zu haltenen Welse, die aber Holz brauchen.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:52   #23
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Guten Tag,

mich würde mal interessieren wer oder was sagt, das dies die beste Zoohandlung der Welt ist?!? Das Ist ja sehr bemerkenswert.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 17:46   #24
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hi,
Zitat:
Zitat von kuhmuhvieh Beitrag anzeigen
mich würde mal interessieren wer oder was sagt, das dies die beste Zoohandlung der Welt ist?
Werbeslogan? Naja, schlecht sind sie nicht, ich gehe gern hin. Aber schön teuer sind sie auch. Ob es preiswert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Viele Grüße
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 19:37   #25
Eumel86
Jungwels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
Hi,
Koelle Zoo hat den Global Pets Award 2007 bekommen und ist von denen als weltbeste Zoohandlung ausgezeichnet.

@Christian also ich muss leider gestehen das der südamerika Besatz Zufall ist, eigentlich würden demnach die Cherax auch nicht dazu passen, wollte mein Becken nach passenden Wasserwerten besetzen.

Meinen Wabenschilderwels und Antennenwels zähle ich natürlich zu den Welsen wäre fatal wenn nicht :-D ich meinte ob zusätzlich nur eine Art oder eben auch eine zweite ginge, will es auch nicht zu voll stopfen, es soll ausgeglichen sein.

Also das mit den Welsen wird noch einige Zeit dauern, ich sehe so viele tolle Tiere und bin so leicht zu begeistern, dass mir eine feste Entscheidung verdammt schwer fällt.

Ich werde erst mal noch gucken und Ideen sammeln. Haltungsbedingungen angucken usw. bevor ich eine ernsthafte Entscheidung treffen kann.
__________________
Liebe Grüsse Theresa
Eumel86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:04   #26
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo,

Zitat:
Zitat von Eumel86 Beitrag anzeigen
Hi,
Koelle Zoo hat den Global Pets Award 2007 bekommen und ist von denen als weltbeste Zoohandlung ausgezeichnet.
Hier ist der passende Link dazu https://www.koelle-zoo.de/ueber-uns/...sonst-27.shtml

Ich war mal vor 6-8 Wochen im Koelle Zoo Karlsruhe.Ein sauber geführter Laden.Gute Leute für süß und Meerwasserbereich,
top Becken,top Tiere und leider auch Top Preise

Bei den Wurzeln wurde ich dafür sehr positiv überrascht,eine superschöne Mangrovenwurzel ca 100x60x20cm für schlappe 25,-€.
Da hatte ich nicht wiederstehen können

Ein Besuch ist er zu 100% wert.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:23   #27
Eumel86
Jungwels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
Hi Michl,
danke aber auf der Homepage war ich schon was ich so in der Theorie sah gefiel mir gut, werd mir den Laden auf jeden Fall mal angucken.
War heute im Aquaristikverein in dem wir uns anmelden wollen die hatten den Golden Nugget öh nun weiss ich nicht ob L18 oder L177 für 20Euro. Keine Angst will ihn mir nicht zu legen aber schönes Tier sie sagten, dass die Golden Nuggets mit die teuersten L-Welse wären aber dann ist 20 Euro doch ein spott Preis oder?

Die hatten auch NZ von Synodontis petricola schöne Tiere irgendwie hängt mein Herz ziemlich an Synodontis.Möchte irgendwann auch ein Artbecken.
__________________
Liebe Grüsse Theresa
Eumel86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:35   #28
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Nabend,

in welcher Größe waren denn die Tierchen?

Ich suche noch ein paar größere Tiere ab ca. 15cm.

Der Preis ist nichts desto trotz gut, aber das mit 100%iger Sicherheit nicht die teuersten!!! Dafür gibt es viele Beispiele, dafür musst du mal einen Blick auf div. Stocklisten werfen.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:36   #29
Eumel86
Jungwels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
Hi,
also diese golden Nuggets hatten so um die 5-7cm bin nich so gut im schätzen. Sie sagten ja nicht es sind die teuersten sondern gehören mit zu den teuersten.
__________________
Liebe Grüsse Theresa
Eumel86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 21:13   #30
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Theresa!

Die Golden Nuggets bekommt man teils auch noch billiger, sie gehören damit IMO eher zu den günstigeren Welsen, leider. Leider, weil sie eben so hinfällig sind und damit eher in erfahrene Hände gehören. Zu dem Preis besteht aber eben die Gefahr von "och ist der süß"-Käufen recht hoch.

Guck dich einfach mal auf ein paar guten Stocklisten (z.B. Welskeller) um, um einen Eindruck von Angebot und Preisen zu bekommen.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum