L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2003, 12:10   #11
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
Achtung :

Zitat:
aber was will man von einem deutschen touristen schon erwearten ..... :bhä:
Ich und deutsch :hmm: Ist mir Neu
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:22   #12
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Huhu.


Ihr weicht von Thema ab!!!! :tch: :vsml:



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:26   #13
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
O.K.


Gurken,Zuccini,......
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:27   #14
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by moonflower@Jul 8 2003, 09:12
kurze frage am rand - aber warum immer nur einen :hmm:
die meisten welse fühlen sich zu zweit oder mehr IMHO viel wohler :tch:

zebra dürf eigentlich nicht sonderlich vegetarisch sein

beim panaquolus schaut das schon anders aus

zuchini, brokkoli, karfiol, karotten, erbsen, spinat, eisbergsalat, mangold, apfel, kartoffel, banane, gurke u.ä. werden sehr gern gemampft
hab paprika und die diversen melonenarten vergessen :vsml:

*niemals vom thema abweich*
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:32   #15
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
[quote]Originally posted by moonflower@Jul 8 2003, 12:31
Zitat:
Zitat von moonflower,Jul 8 2003, 09:12
kurze frage am rand - aber warum immer nur einen :hmm:
die meisten welse fühlen sich zu zweit oder mehr IMHO viel wohler hab paprika und die diversen melonenarten vergessen :vsml:

*niemals vom thema abweich*
Neee,ist schon klar!!!!!!
Paprika ist wirklich gut geeignet!!
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:40   #16
Welsi
L-Wels
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
Ist es nicht schön wenn 2 Menschen von einem Thema abweichen und von etwas ganz anderem quatschen?



MFG:Flo
__________________

*neu*F
Welsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:42   #17
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
Zitat:
Paprika ist wirklich gut geeignet!!
NEIN,NEIN,NEIN ... AUf KEINEN FALL !!!
DA TRINKEN DIE DANACH ZUVIEL WASSER !!!
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:42   #18
Welsi
L-Wels
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
Ausser sie kommen aus Mexico.

:tfl:
__________________

*neu*F
Welsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:48   #19
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Gubsi@Jul 8 2003, 12:14
Achtung :

Zitat:
aber was will man von einem deutschen touristen schon erwearten ..... :bhä:
Ich und deutsch :hmm: Ist mir Neu
ok, hab grad nachgeschaut ....

also schweizer meckerkäse :no:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 13:07   #20
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi

also es passiert leider immer häufiger das 1-2 antworten zum thema kommen und dann leider von nonsens gelabert wird

aber es gehört auch smaltalk zum forum jedoch in einem überschaubaran maße (gell kerstin )

zu deiner frage !

46er futter: fast alle frostfutter und lebendfuttersorten wie artemia wasserflöhe tubifex etc.

panoqolus futter : auch artemia viel holz zum raspeln und futtertabs jeglicher art

leporacanthicus futter : siehe Datenbank

cu mike :-) :hi:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum