L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 15:24   #11
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
HI,
solange du keine blubbernden Taucher im Becken hast....
Ich hatte am Anfang ein römisches Aqua, mit Säulen, Plastikpflanze, Schiffen usw.

Daniel
PS.: Aber nur für 2 Wochen.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 18:04   #12
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Zitat von Acanthicus
Ich hatte am Anfang ein römisches Aqua, mit Säulen, Plastikpflanze, Schiffen usw.
Auch schön

Mit Skalaren und Goldfischen??

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 14:29   #13
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Cool

Zitat:
Zitat von L172
Mit Skalaren und Goldfischen??
Nein, mit Guppys und Ancistrus.
Aber zum Glück nur für kurze Zeit.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 13:44   #14
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Ich glaube wenn wir uns hier mal ausführlich über unsere aquaristische
Vergangenheit auslassen würden kämen einige Hämmer zutage!!
Ich habe mit 12J. mein erstes Becken bekommen und wenn ich heute zurückschaue... frag nicht nach Sonnenschein (Wasserwerte, sowas gibt es??;-)
Also Heisl, Kopf hoch ,Fehler machen alle.. das wichtigste ist daraus zu lernen und sich stes verbessern zu wollen!
Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 13:45   #15
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Rotes Gesicht

Mist, schon wieder Rechtschreibfehler, also:stets
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 17:23   #16
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,
ich glaube NIEMAND hatte sofort ein superduper Aqua im Zimmer stehen.
Ich denke das ist am Anfang völlig normal, dass man sich eher ausgefallene Sachen holen möchte.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 17:26   #17
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Reden

Nicht das ich heute keine ausgefallenen Sachen mehr haben möchte....
aber ich denke vorher darüber nach!
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 17:28   #18
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Klar, ist was ausgefalenes mal ganz schön, aber bevor ich mir nochmal eine Burg oder eine Säule ins Aqua stelle, nehme ichg jetzt lieber mal nen Tontopf oder ein besonders schönes Stück Holz.

Daniel
PS.: Wasserwerte messen, war für mich FRÜHER Geldverschwendung.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 18:11   #19
heisl
Jungwels
 
Benutzerbild von heisl
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
Hallo,

naja, ich hab mein Becken erst seit 2 Monaten ungefähr. Dank der hilfe von nem Freund sind für mich Wasserwerte seit beginn wichtig.

Trozdem mal ne frage zu den Wasserwerten. Warum springt der bei mir immer hin und her. Erst voll schlecht (GH:21; KH:14; PH:8), dann endlich dank Erlenzäpfchen besser (GH:16; KH:6; PH:7). Und jetzt wierds schon wieder schlechter????
Ich kapiers nicht!!


(300Ltr. Becken mit 3 Skalaren, 1 Antennenwels, 1 Baryancistrus spec., ein Beta Splendent, 1 Wabenschildwels, 1 L200, 1 Styrosoma, 1 Synodontis decorus, 2 Apfelschnecken, 5 Siamesische irgendwas Scheibenputzer und zu guter letzt ein Leporacanthicus Galaxias L29. Eine schöne Wurzel, viele vom Wasserfreund, eine Enchinodorus Ocelot Green und noch zwei andere Pflanzen)
heisl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 18:15   #20
heisl
Jungwels
 
Benutzerbild von heisl
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
Achja, 2 Schwertträger hab ich auch noch!


mfg, matthias
heisl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum