L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2008, 15:01   #11
Yasee
Jungwels
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 30
Also mein Aquarium hat 200 liter ungefähr... ist bewuchert von Pflanzen die ich nicht mehr wegkriege deswegen sehe ich auch schlecht ins AQ rein! Hab ungefähr 15 Salmler drin ! Garnele und 15 Platys... und wie gesagt antennenwelse!!
Yasee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 15:15   #12
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Yasmin,

dann hat er sich ja vielleicht doch nur gut versteckt.

Jetzt heißt es erst mal abwarten. Füttere abends bevor das Licht ausgeht die nächsten Tage und beobachte mal ob er vorkommt.

Es ist schwer hier weiteres dazu zu sagen. Dir bleibt also nur die Möglichkeit abzuwarten.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 16:10   #13
Yasee
Jungwels
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 30
Ja das muss ich wohl
Yasee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 11:18   #14
Yasee
Jungwels
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 30
Also ich glaube mein Wels ist tod *heul*
Hab ihn nie mehr gesehen und joar... weg halt
Werde jetzt vielleicht einen neuen kaufen aber erst wenn mein Schneckenproblem bewältigt ist!
Liebe Grüße
yasmin
Yasee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 14:41   #15
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Yasee Beitrag anzeigen
Werde jetzt vielleicht einen neuen kaufen aber erst wenn mein Schneckenproblem bewältigt ist!
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
tut mir leid,wegen deinem wels,allerdings in 200l würde ich keine so wie du sagst-riesenwelse- halten.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 19:45   #16
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Yasmin

Vielleicht hatte dein Segelschilderwels Heimweh und ist nach Brasilien geflüchtet

Tut mir leid,konnte es mir nicht vergneifen.

Ich würde erst mal das Problem an deinen Becken suchen bevor ich mir wieder Welse zulege.

Du weißt auch das dein Becken nicht besonders Groß für so ein Monster ist.

Und die Pflanzen werden dann einfach weggepflügt,wenn so ein Schlachtschiff vorbei rauscht.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 08:05   #17
Yasee
Jungwels
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 30
Ich muss jetzt erst mal schauen wie ich die doffen Schnecken weg kriege (auch wenn das nicht wirklich was mit einander zu tun hat ich finde es aber wichtig erst mal dieses Problem los zu werden) Und dann schau ich mal weiter! Vielleicht kommt ein Neuer rein vielleicht aber auch nicht! Das sieht man ja dann
ich werde euch informieren
Yasee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 19:58   #18
schnubel
Babywels
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 11
Hallo,

vor einigen Monaten haben wir verzweifelt einen ausgewachsenen Diskus gesucht, nachdem wir übers verlängerte Wochenende nicht zu Hause waren. Nach ewig langem suchen haben wir noch ein paar abgenagte Überreste finden können... die Welse und Schnecken haben den Fisch innerhalb von 2 Tagen komplett verputzt.

Ciao
Ramon
schnubel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Goldflecken-Segelschilderwels, Glyptoperichthys joselimaianus L001 ??? malawi73 Welcher Wels ist das? 1 15.09.2015 00:00
Glyptoperichthys joselimaianus L001 Wels im 450l Aquarium Redül Loricariidae 3 25.12.2014 13:32
Suche L001 Glyptoperichthys joselimaianus ab 25cm bidewaterkant Suche 0 13.02.2007 11:39
L001 Glyptoperichthys joselimaianus Michael Loricariidae 2 01.01.2003 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum