L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 18:50   #1
Leif
Jungwels
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 37
Stinte als Frostfutter?

Hallo,
wollte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit Stinten als Frostfutter gemacht habt. Wollte sie meinen 134ern mal anbieten.
Meint ihr,dass man das machen kann?
__________________


L134,L340, Ancistrus Rio Paraguay
Leif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 23:36   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

ich füttere oft Stinte, aber keinen L-Welsen sondern Raubwelsen, Rochen, Raubsalmlern etc.

Pseudacanthicus gehen dran und raspeln etwas dran rum, begeistern lassen sie sich aber so nicht. Bei P. compta glaube ich noch weniger dran.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:51   #3
Torsten Schwede
Welspapa
 
Benutzerbild von Torsten Schwede
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 117
Hallo,
ich werde die Tage mal ein paar Bilder einstellen, die zeigen, wie unsere Pfleglinge quasi durchdrehen, wenn sie frischen oder gefrosteten Fisch erhalten!!! Hans Georg hatte bei mir einige Aufnahmen dazu gemacht und konnte nicht glauben, wie gerade große Aufwuchsfresser quasi ganz aus der "Höhle" waren!!!
LG
Torsten
__________________

"Aquaristik ist ansteckend aber nicht heilbar"!!


Torsten Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 10:40   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Torsten,

Zitat:
Zitat von Torsten Hartung Beitrag anzeigen
.... wenn sie frischen oder gefrosteten Fisch erhalten!!!
frisch, frischer, noch lebend:




lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 18:36   #5
Leif
Jungwels
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 37
Hi Torsten, habs bei dir ja auch schon mal gesehen. Allerdings wusste ich nicht mehr ob auch die 134er dabei gehen. Habs jetzt mal ausprobiert. Sind auch bei gegangen, aber nicht wie wild. Sind ja aber auch erst 7-8cm groß.

mfg Leif
__________________


L134,L340, Ancistrus Rio Paraguay
Leif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 12:22   #6
warriorlegend
Babywels
 
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 16
Hi Thorsten,

gibt es die Aufnahmen von Hans-Georg irgendwo zu sehen?
Das würde mich brennend interessieren.

Viele Grüße,

Sebastian
warriorlegend ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frostfutter Riddler Ernährung der Fische 11 02.03.2012 15:01
Frostfutter wollerosekaufe Ernährung der Fische 8 10.04.2009 16:35
Frostfutter f k4y Ernährung der Fische 27 26.12.2005 15:16
Frostfutter frank und hellena Ernährung der Fische 11 09.02.2005 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum