L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2006, 10:21   #9
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

Zitat:
Vieleicht waren die Stämme früher mal empfindlicher gegenüber dem Malachitgrün.
Es gibt unterschiedliche Stämme, die entsprechend unterschiedlich auf Medikemente, wie eben Malachitgrün reagieren.
Geht man allerdings so vor, wie du sagst Erhöhung auf 28°C und dann Malachitgün, läuft man Gefahr aus möglichst vielen Schwärmern resistentere oder gar ganz resistente Stämme zu "züchten".

Wenn Behandlung mit Medikementen, dann richtig!

Dennoch bin ich der Meinung, dass man keine Medikamente einsetzen muss, bei Welsen schon gar nicht. Eine Temperaturerhöhung auf eben 30-32°C über 10 tage hinweg reicht. Jeden Tag 50% oder mehr Wasser wechseln, um die Schwärmerdichte zu verringern. Ein UVC-Klärer wäre natürlich das Optimum!

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum