L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 09:18   #31
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Norman@23rd February 2004 - 08:34
C. Es gibt jedoch auch ausgesprochene "Kühlwasserhexenwelse" (z.B. R.latirostris) und ebenso gibt es auch die "Prachthexenwelse" (z.B. H.teffeana) die eher wärmeres Wasser mögen.
Abgesehen davon wurde R. sp. aff. latirostris auch schon bei 27° C erfolgreich vermehrt.

Ich persönlich halte absolut nichts davon, Hemiloricaria-Eier künstlich zu erbrüten oder das Männchen mit Gelege vorzeitig zu überführen. Bringt letztlich sowieso nicht viel. Larven absaugen hat sich zumindest bei mir am besten bewährt. Oder man saugt die Larven aus den Eiern, wenn die ersten beginnen zu schlüpfen...

Gruß, Martin.

Im (hoffentlich) nächsten BSSW Report gibt es einen Zuchtbericht , allerdings nicht zu R. sp. aff. latirostris.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum