L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 14:35   #1
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Weinblätter verwendbar

Hallo zusammen,

in unserem Garten habe ich ein paar Reben, die ich garantiert nicht spritze.

Hat schon einmal jemand Weinblätter ins Aquarium getan? Ich verfüttere an meine Welse und Garnelen bisher das übliche, Seemandelbaum, Eichen, Buchen und Walnussblätter.

Jetzt in der Jahreszeit könnte ich mir an Weinblättern einen schönen Vorrat anlegen, möchte aber meinen Besatz auch nicht vergiften... :-)

Freu mich auf Eure Erfahrungen.

Viele Grüße
Michal
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 17:20   #2
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo,
da man ja Weinblätter auch als Mensch essen kann, glaube ich nicht, dass da Giftstoffe enthalten sind, welche für Fische bedenklich sein könnten.
Eigene Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, aber ich hätte bei mir keine Bedenken und würde es ausprobieren, ob sie den gewünschten Effekt erzielen.
da es aber auch etwas weicheres Laub ist, und nicht so stark wie zB Eichenlaub, denke ich, dass sie öfters ausgetauscht werden müssen.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:28   #3
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hallo Stefan,

danke, das macht mir Mut das mal auzuprobieren :-)

Viele Grüße
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:34   #4
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Würde mich auch mal interessieren wenn's jemand ausprobiert bitte mitteilen
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 23:07   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

Garnelen fressen Weinblätter ganz gern, auch wenn die Übertragbarkeit bei so völlig unterschiedlichen Tierarten (Mensch, Garnele => Fisch) sicher fragwürdig ist. Von Problemen ist mir nichts bekannt.
Ich habe auch jede Menge Weinlaub im Garten und fange schonmal an zu sammeln...

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 10:58   #6
hddv
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 89
Moin,

es kommt auch darauf an, um was für einen Wein es sich handelt. Viele Leute haben im Garten auch den "Wilden Wein". Nach diesem habe ich mal gezielt gesucht, da meine Eltern reichlich davon im Garten haben, bin dann aber öfters darauf gestoßen, dass er giftig sein soll (für Menschen). Daher habe ich dann davon abgesehen, diese Blätter ins Aquarium zu geben.
__________________
Gruß
Marcel

Aktuell: Auflösung Aquarienanlage
hddv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgestandenes Wasser in Vollentsalzer nicht mehr verwendbar??? Bachspautzer Aquaristik allgemein 3 06.12.2008 08:57
Granitte und Gips als Decoration verwendbar? Cattleya Einrichtung von Welsbecken 2 24.10.2004 22:07
Ist Destilat aus trockner verwendbar? zillo Lebensräume der Welse 2 31.05.2004 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum