L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 22:48   #1
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Frage L270 Zufallszucht im Gesellschaftbecken aufziehen?

Hallo zusammen,

ich habe gerade bei mir im Aquarium 5 extrem kleine L270 entdeckt, schätze mal 1cm lang. Wie alt könnten die in etwas sein?

Im Moment hängen sie alle zusammen und haben sich hinter 2 Filterrohren ganz gut versteckt.

Sie sind in einem Geschaftsbecken mit Sterbais, großen L270 und Diskus. Das Becken ist recht gut bepflanzt und mit Wurzeln und Laichhöhlen ausgestattet. Wie schätzt ihr ihre Überlebenschancen ein? Vor einigen Wochen habe ich schonmal einen Kleinen gesichtet, der ist mittlerweile 1,5 bis 2 cm und benimmt sich so, als ob er nicht mehr gefressen werden kann. Scheint allerdings der einzige aus seinem Wurf zu sein, der durchgekommen ist.

Soll ich besser versuchen sie rauszufangen? Bin mir allerdings nicht sicher, ob ich das überhaupt schaffe. Ich könnte sie dann in einen kleinen Ablaichkasten setzen. Allerdings habe ich im Moment nicht die Zeit und Lust Artemia oder andere Futtertierzuchten anzusetzen, sodaß ich versuchen würde, sie mit Staubfutter aus dem Zoohandel hochzuziehen. Da wäre das Futter was sie im großen Aquarium findet vermutlich sogar besser.

Wer kann mir einen Rat geben, was ich machen soll?


Gruß,
Robert
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 23:54   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
gerade bei so großen Beifischen wie dem Diskus ist es besser die Tiere gesondert aufzuziehen. Es ist sicher auch möglich die Tiere bis zu einer guten Größe mit Futtertabs und Granulaten aufzuziehen. Es sollte aber abwechslungsreich gefüttert werden.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 06:29   #3
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

hier würde ich auch einen der Porsche ufzuchtkästen von Aquarienbstelei oder was Selbstgebauts aus ner Frischhaltedose empfehlen.
Als Aufzuchtfutter eignet sich z.B. hervorragend Cyclops Eeze. Das ist sehr feines Futter und 100% Tierisch. Ich kombiniere es mit Chlorella und Spirulina Pulver. Mit dieser Mischung legen die Winzlinge rasant zu.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 13:40   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Blinzeln

Moin Robert !
So wie Andreas schon schrieb,würde ich auch die Tiere rausfangen und gesondert aufziehen.Vor allem kannst Du so gezielter füttern und sie wachsen dann auch besser.Wenn Du Probleme mit dem raufangen hast,dann nimm einfach einen Sclauch mit einem großen Querschnitt und sauge sie einfach ab.Ich mache das auch so,wenn es unzugängliche Stellen gibt,wo man schlecht mit einem Kescher hinkommt.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 14:26   #5
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

Ich würde die im Becken lassen, die Diskus sind normalerweise zu dumm um die Kleinen zu erwischen. Ich züchte L333 und L270 mit Diskus zusammen und hatte noch nicht wirkliche Probleme. Die Diskus schaun zwar die kleinen an, aber bis sie sich durchringen einen Fressversuch zu starten sie schon längst über alle Berge.

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 14:34   #6
mona
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 21
Hallo Robert,

bei einer Aufzucht im Becken gebe ich zu bedenken, dass die Kleinen sehr gerne Pflanzen fressen. Es sind super Pflanzenschredderer.
Im Alter rühren sie das Zeug nicht mehr an.

Gruß Mona
mona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum