L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 05:42   #1
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hallo !

Zwar sind für mich die Jäger Heizer immer noch die zuverlässigsten u. langlebigsten Stabheizer, allerdings hat mir die Justierung immer wieder den Zahn gezogen.Schon nach kurzer Zeit war das Temp.Rad nur unter Kraftanstrengung zu bewegen....nach 1-1.5. Jahren war das Umjustieren richtig Arbeit.

Ist bei der neuen Generation (heissen glauben ich Aquatics u. haben die blaue Kappe) das Prob gelöst ?


Gruss


Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 09:43   #2
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Hallo!
Ich hab gestern erst von meinem Fachhändler gehört (Ich brauchte auch ne neue Heizung, meine ist mir abgeraucht! War schon bischen älter. Zum Glück ne Jäger Heizung, so ist das Glas heil geblieben und alle Fische noch Ok)

.. man soll bei den neuen Jäger Heizungen nur das große Rad drehen. Der kleine blaue Nippel, der zur feinjustierung da ist, soll man nicht benutzen, weil er dann neigt undicht zu werden. SInd schon viele Fälle aufgetreten. Aber die Grobeinstellung reicht aus. Ansonsten sind das guet Heizer zum guten Preis.

Gruß

Florian
__________________

Gruß Florian
L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster

Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 09:57   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin Michael

Was meinst du denn was sich darunter Dreck abgelagert hat.

Wenn du in den Jahren mal ab und zu dran gedreht hättest wäre das nicht.

Los, gib es zu, du warst zu faul und hast es vergammeln lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 10:04   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich hab neue Jäger/Eheim Heizer - allerdings ist der Zeitraum, um ein Urteil abgeben zu können, IMHO noch viel zu kurz.
Probleme gab´s noch keine.
Ehrlich gesagt ist mir auch noch gar nicht aufgefallen, dass es da eine Feinjustierung gibt...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 11:05   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ehrlich gesagt ist mir auch noch gar nicht aufgefallen, dass es da eine Feinjustierung gibt...
Lt. Beschreibung kann man die Heizer nachjustieren, in dem man den blauen Knopf zieht und auf die tatsächliche Temperatur stellt, falls da vom Werk her Differenzen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:31   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Achso,
naja - wofür gibt´s Thermometer...
Und, wer sagt denn, dass das Thermometer die richtige Temperatur anzeigt. Womöglich macht´s der Jäger/Eheim richtig, das Thermometer ist total ungenau, und man stellt da rum.
Diese Skala am Heizer ist doch IMHO sowieso nur für das erste Einschalten geeignet/gedacht, und dann dreht man halt etwas rauf oder runter, je nach Bedarf...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum