L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 08:18   #1
TITUS
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 16
Welches Wels könnte es sein???

Hallo,

mir wurde dieser Wels angeboten. Würde gern wissen was Ihr sagt was es für ein L-Wels ist. Ich bin mir sehr unsicher.

Würde gern auf Nummer sicher gehen wollen!

Freue mich von den Kennern zu hören.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels1.jpg (59,6 KB, 166x aufgerufen)
__________________
Gruss

Tim
__________________________________________
Wohnort: Aschaffenburg bei Frankfurt/Main
TITUS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 11:18   #2
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Hallo Titus,
ist natürlich nicht ganz einfach zu sagen, als welcher sollte er dir denn verkauft werden. Kann an dem Foto nicht so gut sehen ob der hellere Teil eher weiss
oder eher gelb ist, wenn er gelblich ist würde ich in Richtung L134 tendieren, falls es wirklich weiss ist könnte es sogar ein L236 sein!
Das alles natürlich ohne Garantie, bin mal gespannt was die Grossen (Walter melde dich;-)
dazu sagen

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 11:25   #3
TITUS
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 16
Hallo Kai,

danke dir schon mal für die Antwort! Ein Bild habe ich noch, doch es ist nicht viel besser, meine ich.
Füge es mal bei.

Möchte noch nicht sagen als was er mir angeboten möchte nicht das ich jemand anderen beeinflusse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels1a.jpg (45,7 KB, 99x aufgerufen)
__________________
Gruss

Tim
__________________________________________
Wohnort: Aschaffenburg bei Frankfurt/Main
TITUS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 11:31   #4
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

mit sichercheit kein L134
Meht traue ich mir nicht zu

Gruss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 11:33   #5
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
ich würde ihn der Bezeichnung L287 Hypancistrus sp. "Belo Monte" zuordnen.
Unter was ist er dir denn angeboten worden? Also L134 ist es sicher nicht.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 11:55   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Foto 2 zeigt doch einen Wels von Sven T.

Zeichnung 100prozent identisch

Hier der Link zum Thema https://l-welse.com/forum/showthread...highlight=l287
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 12:00   #7
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hier das Bild von Sven

__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum