L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 17:52   #1
Sumik
Jungwels
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 30
Weibchenfrage

Guten Tag,

war lange nicht mehr hier, bin aber zur Zeit am diplomieren

Habe eine oder zwei kleine Frage
Habe mir letzten Samstag eine wurderschönen Antennenwels (Weibchen)
zugelegt. Sie ist mit Schwanz etwa 7 cm lang. Als ich sie kaufte war ihr
Bauch ziemlich flach. Jetzt, nach einer Woche und Fütterung mit Futter-
tabletten und Gurken ist ihr Bauch schön rund.

Das Problem ist, dass sie ständig hinter dem Heizstab ganz oben sitzt, fast
mit dem Maul aus dem Wasser. Sauerstoffmangel kann das eigentlich nicht sein, da die anderen Fische, auch Antennenwelse, dieses Verhalten nicht
aufweisen.

Hat sie was bestimmtes? Könnte es sein, dass sie sich mit dem Männchen
"sehr" angefreundet hat, Bauchzunahme schon nach einer Woche, und das
der Bauch andere Gründe hat und das sie jetzt einfach mal Ruhe braucht?
Welches Verhalten wäre vor Eiablage zu beobachten? Die beschriebenen
Farbänderungen konnte ich nicht beobachten.

Danke und noch nen schönen Tag
Sumik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 21:14   #2
Sumik
Jungwels
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 30
fotos

guten Abend,

anbei schicke ich ein paar Bilder
Vielleicht kann man dann besser erkennen, was ich meine.


Danke für Eure Hilfe.

Geändert von Sumik (29.03.2008 um 20:30 Uhr).
Sumik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 10:38   #3
Mollycat_69
Wels
 
Benutzerbild von Mollycat_69
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
Hallo,
dafür, das erst eine Woche vergangen ist, finde ich diese Zunahme recht auffällig. Ich würde das auf jeden Fall im Auge bahalten.

Da ich ja nicht weiss, woher das Mädel kommt und wie sie vorher gehalten wurde, kann es natürlich auch sein, dass sie jetzt einfach nur glücklich ist, sich endlich mal in Ruhe den Bauch vollschlagen zu können.....

Das Problem mit den Heizstab musst Du auf jeden Fall beobachten/behandeln, es soll auf Dauer nicht gut sein und kann, so habe ich gelesen, wohl auch Verbrennungen zur Folge haben. Ich denke, es ist ein Hinweis darauf, das Deine Kleine, was den Platz und die Rückzugsmöglichkeiten angeht, zu kurz kommt.

Ist denn genug Platz da?
Sichtbarrieren und Schlupfwinkel müssen im ganzen Aquarium vorhanden sein. Wenn die einzige Höhle schon vom Männchen blagert wird, hat das Mädel keine Chance.
Die Tiere müssen die Möglichkeit haben, sich auch mal aus dem Weg gehen (schwimmen) zu können. Ich habe zwei Mädels und zwei Männchen im Becken, mit ein bisserl Holz, Steinen und Höhlen (es gibt schön kleine, sehen aus wie Steine, die kann man für Terrarien kaufen, sind aber auch geeignet), kann man seinen Tieren ein schönes zu Hause herrichten.

Ich sorge dafür, das jeder Wels mehr als eine Möglichekit hat sich zu verkrümeln und "unsichtbar" zu machen, das ist wichtig für die Tiere.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anreize geben.

Viele Grüße,
Katja
Mollycat_69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:20   #4
markoL190
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Hallo

Die Heizer von Sera habe solch ein "Sicherheits-Protecktor" da verbrennt sich niemand.
Man kann sich solche Teile auch selbst aus PVC bauen.
__________________
Grüße aus Berlin

Marko


Ancistrus claro+, Ancistrus sp. L144+, Ancistrus sp. Schilpatt+, L200, L398, Farwella acus+, Sturisoma panamense, Corydoras sterbai+, Corydoras condisipulus
markoL190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 20:50   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo,

für mich sieht das tendenziell nicht nach Laichansatz aus und so ein Verhalten wäre auch nicht ganz normal. Wenn die Weibchen laichbereit sind, versuchen sie eher sich zum Männchen in die Höhle reinzudrängeln oder treiben sich irgendwo in der Nähe rum.
Muss nicht, kann aber sein, dass das Weibchen kränkelt. Ich würde vorsichtshalber mal die Wasserwerte checken (Nitrit,...).
Hast Du genügend weiches! Holz im Becken und was fütterst Du so (sind die Futtertabletten eher für Herbivore oder Carnivore?, Gurke + ?), könnten ev. auch Verdauungsprobleme sein.
Aber keine Panik, vielleicht isses auch ganz harmlos bzw. erfreulich...

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum