L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 23:54   #1
Pati
Babywels
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 92521 Schwarzenfeld
Beiträge: 17
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
Zebrawels eigene Nachzucht, ca. 4 Monate alt,
Auffälligkeiten:
Der kleine hatte vor ca. 3-4 Wochen auf einmal einen dicken Bauch bekommen, ehlich gesagt dachte ich als erstes an eine Darmverschlingung oder Darmverschluß.Das ist jetzt wie gesagt ca. 4 Wochen her, der kleine schwimmt immer noch munter, ist einer der ersten wenns ums Futter geht, und versteckt sich ganz normal wie die anderen. Der einzige Unterschied ist der, das der dicke Bauch jetzt gelb geworden ist, und an dieser Stelle auch keine Streifen mehr sind...
Er schwimmt mit allen anderen jungen Zebras in einem Becken und ist der einzige der das hat.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
gelber Bauch
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Alle normal
Fütterung:
Täglich 1-2x Frostfutter
Wasserwerte:
Temperatur:29 Grad
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,3
Karbonhärte (KH):5
Gesamthärte (GH):9
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):5
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Täglich Wasserwechsel ca. 20%
Wasseraufbereitung mit:
nur mit PH minus (eichenextrakt) und ab und zu mit easy life
Informationen zum Becken:
Eheim 2224 einlauf mit Diffusor, kein Bodengrund, 1x Leuchtbalken 30 Watt
Beckengröße:
100 x 50 x 50 / 150Liter (nur 2/3 gefüllt)
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
keine Wurzel, 15 Höhlen, Schieferplatten, keine Pflanzen
Besatz:
nur Zebrawelse, 8 Adulte, ca. 75 Jungtiere Turmdeckel u. Blasenschnecken
Neuerungen / Wann:
nichts!
Vorherige angewandte Medikation:
keinerlei Behandlung
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

Pati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 18:45   #2
powerwels
Babywels
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 15
Ich weiss zwar nicht was dein Zebrawels hat aber das du keine Pflanzen hast würde ich ändern!

LG
Benoît
(Powerwels)
powerwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 19:49   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
hi

ich habe in meiner Zuchtanlage bis auf paar Anubias auch keine Pflanzen, aber durch die spärliche Beleuchtung halten die sich auch nicht besonders. Den Fischen gefällts(wenn mann´s sagen kann), lassen sich auch bei Licht blicken.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 20:28   #4
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Pati
Ich weiß zwar auch nicht was Dein Wels hat,aber ich würde ihn aus dem Becken
nehmen.Seemandelbaumblatter rein und auf Diät setzen.
Und beobachten.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 21:32   #5
Isno good
Wels
 
Benutzerbild von Isno good
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 50
Huhu

Krankheitsbild sagt mir auch nichts aber auf jeden Fall in Einzelhaft!
__________________
Gruß Dennis

Suche L273 ab 20cm bitte per PN melden

L46+, L97+, L114, L134, L173+, L200HF, L236, L260, L387, L400+
Isno good ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 00:43   #6
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Dennis

mit fast 5 Jahren Verspätung kannst du ihm auch nicht mehr wirklich helfen.

Endweder der Wels ist übern Berg oder übern Jordan

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit Bensaeras Krankheiten 5 17.07.2007 10:47
Aufsalzen gegen Krankheit - Gefährlich für Ancistren und Corys? aoakley Krankheiten 6 27.04.2007 23:20
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? Iceman79 Krankheiten 24 26.01.2007 11:31
Unbekannte Krankheit APCMmkII Krankheiten 6 08.09.2006 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum