L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2005, 08:02   #1
HogiW
Jungwels
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 27
Rotes Gesicht Gesellschaft Becken

Hi Leute

ich habe ein 120x40x50 Becken bekommen und würde es gerne super dolle einrichten.

Mein Bestand der hier auch mit rein soll ist
2 Weibchen L 144
2 Kakadu Paare
10 Keilfleckbärblinge
2 Dornaugen stock ich evtl. mal auf 10 auf...

meine neuen die ich am Mittwoch bekommen
ein Paar L 333
und ich bin am überlegen ob ich noch ein Paar L 204a rein setzen kann soll ? ? ?

mfg HogiW
HogiW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 10:36   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hallo,
ich würde keine L204 mehr rein tun.
L204 werden untereinander oft sehr agressiv. Wenn dann würde ich noch einen L333 und vielleicht ein L144 Männchen reintun. Und wenn man 3*2 Tiere hat, ist es bestimmt nicht so schön für die Tiere wie wenn man 2*3 Tiere hat.

mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 11:06   #3
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi HogiW,
naja, die Panaqolus albomaculatus (=LDA33), L204a ist nur eine Händlerbezeichnung, sidn zwar recht friedlich, aber trotzdem würde ich lieber die L333 weiter aufstocken.
Mit den Hypacistren kenne ich mich zwar nicht so aus, denke aber das auch sie besser in einer größeren Gruppe gehalten werden sollten.
Vielleicht so 6 Tiere.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 12:16   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

also die L144 würden sich sicherlich auf noch einen Herren Freuen.
Den 333ern, so würde ich annehmen, wird wohl jeder weitere L144 einer zu viel sein. Nicht dass sie sich großartig streiten werden, ich denke die 333er werden sich mehr zurückziehen.

Wie Andi schon schrieb, ist es besser die 333er in einer Gruppe zu halten. In dem Sinne würde ich auch eher diese aufstocken als noch eine weitere Art in Becken zu holen. Mit den 204ern sollte zwar auch gehen, wäre aber halt nicht so gut.

Dass du die Dornaugen auf 10 aufstocken willst, ist ok. Es sind ja Schwarmfische. Meines Wissens werden diese 10cm groß. Du solltest also bei allen Überlegungen berücksichtigen, dass es am Ende nicht zu einem Überbesatz kommt bzw. schon mal das nächste AQ ins Auge fassen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum