L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 09:53   #1
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo liebe Leut,

ich habe schon öfter so etwas vermisst (siehe Skizze).
Zum Bleistift, um einen Schwimmkasten abdriftsicher am Aquariumglas anbringen zu können. Nur gesehen hab ich es noch nie. Meine eigenen Bastelversuche mit Silikon scheiterten, da es sich nach einiger Zeit vom Gummi löste.

Weiß jemand, ob es irgendwo so ein Teil gibt?

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 10:39   #2
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
hi!

hab ich leider noch nicht gesehen. aber könnte man nicht die "köpfe" der zwei einzelnen saugnäpfe durchbohren und dann mit einer schnur feste zusammenbinden? :hmm:

p.s.: wie fügt man denn grafiken in ein post ein?


moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 11:02   #3
Jürgen
 
Beiträge: n/a
Hallo,
ich habe 2 Saugnäpfe genommen und mit einem sogennanten "Schrumpfschlauch" verbunden (gibt es beim Elektriker). Hebt schon über ein Jahr.

Viele Grüße
Jürgen :hi:
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 11:30   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Aah, Schrumpfschlauch! Legt sich durch Erhitzen eng an - ist es sowas?
Fein - jetzt brauch ich nur noch 'n Elektriker.

Moni, wenn Du ein Posting schreibst, gibt es unten so ein Feld 'Dateianhänge einfügen'. Ein Bild ist so ein Dateianhang. Es muß irgendwo auf Deiner Festplatte (bzw. der Deines Computers ) liegen, und schon kann's losgehn.

Zwei Saugnäpfe zusammenzuschnüren geht denke ich nicht - durch die Schnur hat es ja keine glatte Fläche mehr? Oder meinst Du, sie quasi zu vernähen? Das ist 'nen Versuch wert.

Gruß, Indina

- Vielleicht sollte man E_eim mal 'nen Tipp geben...
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 12:45   #5
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
oh doch gibts....
da zum beispiel
https://www.aquaristikkaufhaus.de/catalog/p...products_id/312
habs aber schon öfter gesehen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:22   #6
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Halli !

Ich denke mal der gut sortierte Aquarienladen muesste sowas schon haben.
Ich hab so ein Teil in einem "Hinterhofaquarienladen" in Wien gekauft... also duerfte es nicht sooo selten sein.

lg
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:33   #7
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

ich habe eine Kiste mit männlichen und weiblichen Saugnäpfen. :vsml: ...

wenn sich da ein Pärchen findet steht dem Vorhaben nichts im Weg...

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:34   #8
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
so hatte ich das gemeint, aber es gibt tatsächlich das ganze auch fertig zu kaufen. sorry für die stümperhafte kritzelei


moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 13:35   #9
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Gitta@24th February 2004 - 14:37
Hi,

ich habe eine Kiste mit männlichen und weiblichen Saugnäpfen. :vsml: ...

wenn sich da ein Pärchen findet steht dem Vorhaben nichts im Weg...

Gruß Gitta
hi

welche höhlen bietest du ihnen an? :blink:
oder sind es offenbrüter? :hmm:

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:47   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Kerstin, ich glaub bei denen, die Gitta hat, funktioniert das so (ich erlaube mir eine kleine Montage):

Man beachte das laichvolle Weibchen.

Prima Idee übrigens - dachte, es gäbe die nur eingeschlechtlich. :vsml:
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum