L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2004, 19:41   #1
Meverick
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2
Hallo,

also erstmal möchte ich schreiben das mir das hier im Forum sehr gut gefällt und ein Lob an die betreiber aussprechen.

Zu meiner frage.
Ich habe hier 4 kleine L46 Welse die ca 4 cm groß sind. Ich würde gerne mal wissen was Ihr hier so an Futter gibt. Kaufen kann man ja viel aber nicht alles ist gut. Ich möchte gerne versuchen die L46 best möglich zu pflegen damit die kleinen Flitzer schnell große Flitzer werden

Also für Tipps wäre ich sehr dankbar auch wer hier schon erfolge hatte mit der nachzucht der L46.

Gruß
Meverick
Meverick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 19:49   #2
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hallo!

Schaust du hier und hier.

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 20:11   #3
Meverick
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2
danke dir für die tipps. ich kenne die seiten auch und habe mir da auch schon einiges nachgelesen. Ich würde gerne wissen was andere hier im forum für Erfahrung gemacht haben. Ich füttere zu Zeit verschiedene Futtertabletten pflanzlich und alle 2 Tage mit Artemia oder Mückenlarven gefroren. Ich denke das ich da genug Abwechslung mit rein bringe. Da die Welse noch recht klein sind habe ich sie noch in einem Gesellschaftsbecken und ich kann schlecht sagen was die Welse da nun fressen oder was Sie da abbekommen denn tagsüber sind sie eher selten zu sehen.
Meverick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 08:25   #4
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Meverick

Also meine kriegen ungefähr das gleiche - Futtertabletten, Artemia, Krill, schwarze Mückenlarven (kein rote), und sonstige Frostfutter. Ich habe mal mit Muscheln und Crevetten probiert - aber da gab es wirklich keine Interesse. Bei mir haben die L46 auch sehr gerne Erbsen (ohne Schal).
Und natürlich Nachts füttern, insbesondere so lange die so scheu sind.
Hast du andere und oder grössere Welse in Becken?
Dann aufpassen, dass die nicht alles wegfressen.
Selber habe ich in einem Becken einige andere Welse dabei, und die kriegen zuerst Futter wie Grünzeug usw. Noch Später am Abend kriegen die L046 ihr "Menu".
Ansonsten ist es sicher besser kleinere L46 in einem Artbecken zu pflegen, wo man sie besser füttern kann.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen 4 L46.

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 08:33   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Nicht nur "Was füttern?" ist wichtig, sondern auch auch "Wie" und "Wie oft".

Am Besten mehrmals täglich eine nicht zu grosse Menge füttern. Muss nicht immer Frostfutter sein, es reicht auch z.B. Diskusgranulat.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum