L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2004, 10:42   #1
GaMi
Babywels
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
Hallo,

hab ' jetzt am Wochenende auch zum ersten Mal erlebt, wie eine unserer Corydamen Eier abgelegt hat!! Das war ja wie aus dem Lehrbuch!
(Dummerweise sind ausgerechnet an diesem Tag im neuen eingefahrenen 45l-Quarantänebecken Neuzugänge eingezogen... :angry: Hätten die nicht einen Tag früher anfangen können?)
Ich konnte also grade mal 4 Eier rausholen und provisorisch ins Fischnetz legen.Das hängt so im Becken, dass die Amano-Garnelen nicht rein können. Ich weiß, dass die Chancen so gleich null sind. Die restlichen Eier, die ich sonst noch erkennen konnte, verschwanden dann über Nacht.... Im Becken sind noch Otocinclus, schwarze Phantomsalmler, einige Amano-Garnelen und 2 rote Hexenwelse. Gehe ich recht in der Annahme, dass die die Eier als Leckerbissen ansehen und sich einen schönen Mitternachts-Brunch damit machten?
:hp:
Woran könnte ich erkennen, ob die vier Eier, die noch da sind, überhaupt befruchtet sind? Und wie lange dauert es bei C.Paleatus, bis die Jungen schlüpfen?
Würde es nächstes Mal reichen, ein Aufzuchtbecken ins große einzuhängen, um die Jungen schlüpfen zu lassen? Müsste da auf alle Fälle noch ein Ausströmer rein? Kann frau sie darin auch großziehen oder wäre dann ein eigenes kleines Becken besser?

Auf alle Fälle war's toll zu beobachten und nächstes Mal bin ich hoffentlich besser drauf vorbereitet....

Viele Grüße,
GaMi
GaMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 12:16   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Die Mitbewohner werden beten, dass die Corys bald wieder laichen :tfl:
Solch ein Festessen hätten sie gerne öfter

Ob die verblieben Eier befruchtet sind, erkennst Du daran, dass sie klar bleiben. Wenn sie milchig oder weiß werden, wird nix mehr draus.
Ein Einhänge-Ablaichbecken ist ok, Lüftung kann nicht schaden. Für die weitere Aufzucht wäre aber ein Extra-Becken besser.

Viel Glück fürs nächste Mal!

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 07:57   #3
GaMi
Babywels
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
Hi Christian,

danke für die Antwort.
Werde mal schauen, dass ich noch ein Minibecken für's nächste ´Mal organisiere. Dann muss ich aber ganz schön schnell sein, um die Eier zu retten....
Wie lange dauert es denn i.d.R., bis die Cory's schlüpfen?

Schade, meine Tochter hatte sich schon auf Windelwechseln und Fläschchen geben gefreut...

Viele Grüße,
Gabi
GaMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 19:07   #4
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Hallo :hmm:

Kannst ja mal hier schauen Zuchtberichtda habe ich auch Bilder von befruchteten und unbefruchteten Eier ich hoffe es hilft etwas.

Gruß Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 09:49   #5
GaMi
Babywels
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
Salü Henry,

jo, hat ma weidageholf.

Und viele Grüße von einer Saarländerin im Exil.... :hi:
Gabi

P.S. von wo kommschn Du?
GaMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 22:18   #6
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Salu Gabi :hi:

Komme aus Saarbrücken Altenkessel und du ?

Übrigens wo liegt denn Unterbiberg?

Gruß Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 23:38   #7
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Gabi ,

hier ist auch noch ein Zuchtbericht , sehr ausführlich und bebildert .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 07:36   #8
GaMi
Babywels
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
Hallo Henry,

ei isch komm aus Eiweiler (bei Heusweiler).

Und Unterbiberg liegt südlich von München, direkt am Stadtrand (grad nicht mehr Stadt München), und nördlich von Unterhaching (das seit dem Aufstieg in die 1. Liga fast jeder kennt). Wenn's Spiele gibt, höre ich die Tore, wenn ich auf'm Balkon stehe.
Ursprünglich hatten wir hier - bis vor ca. 6 Jahre - so um die 200 Einwohner, mit einer Telefonzelle, einer Haltestelle und einem Briefkasten. Mittlerweile sind's so ca. 2000 geworden....Hat halt Vor-und Nachteile.....

Bin aber immer noch regelmäßig im Saarland und habe hier in Unterbiberg mit meinem Mann erfolgreich Schwenkgrill und saarländische Schwenker eingeführt. :spze: (Die bayrischen Metzger sind super und können viel, aber das nicht).

Viele Grüße,
Gabi
GaMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 07:39   #9
GaMi
Babywels
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
Hallo Reinwald,

danke! Mensch,die sind ja süüüüüüüüß!
Vieleicht klappt's bei meinen ja auch mal.


Viele Grüße,
Gabi
GaMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:13   #10
andwilli
Jungwels
 
Benutzerbild von andwilli
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 31
Hallo Gabi,

die sind nicht nur
Zitat:
süüüüüüüüß
, sondern im Augenblick auch in Abgabegröße :vsml:

Leider ist aber München ein wenig zu weit weg

Ich würde am Anfang kein Aufzuchteinhängebecken nehmen, weil z.B. die Wasserwerte nicht schnell angepaßt werden können (sauer und weich mit Erlenzäpchengeschmack ) .

Ich lasse permanent das Laichbecken laufen und füttere die TDS und Backis darin mit ein wenig Trockenfutter.

Ich werde mir jetzt ein neues Laichbecken mit HMF bauen.

Liebe Grüße aus Bedburg

Andreas
__________________
AQ's: 1 x 200l, 2 x 112l, 2 x 54l, 3 x 25l und 12l

andwilli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum