![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 14
|
Laub
Hallo,
ich brauche Laub für mein neues Becken. Problem ist, dass wir ja jetzt nicht Herbst haben. Nun meine doofe Frage, kann ich Blätter sammeln und in der Sonne gut trocknen und dann in das Aquarium einbringen? Macht das ein Unterschied? Es widerstrebt mir Laub zu kaufen, wo ich es doch in der Natur selbst sammeln kann. Viele Grüße Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
|
Hi,
ich denke auch, wenn es auf die Dekoration ankommt, sollte es ziemlich egal sein, wann das Laub gesammelt wird. Wenn es medizinischen Zwecken (Walnussblätter,...) dienen soll oder der Ernährung (Garnelen, Welse,...) kann es schon einen Unterschied machen. Ich beschneide auch immer die Bäume im Garten und bringe dann gut getrocknete Zweige komplett ein. Allerdings raspeln bei mir Hypostomus und indischen Barben die Blätter innerhalb einer Woche weg. Danach habe ich dann dekorative Zweige für die kleinen Becken... Gruß, Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 14
|
Ich habe zum Glück noch einen Sack mit Buchenlaub gefunden. Damit komme ich gut durch bis zum Herbst.
Es soll für die Deko als auch für die Ernährung dienen. Walnussblätter habe ich genug getrocknete, aber Hauptbestandteil ist Buchenlaub. Walnuss für eine kleine Mulmschicht, macht sich dekorativ sicher auch sehr gut. :-) Vielen Dank für die Hilfe Weiterhin frohes schwitzen LG Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laub / Blätter für Ancistomus........ | MichaelS | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 30.05.2013 12:34 |
Laub sammeln | Joker78 | Aquaristik allgemein | 0 | 17.06.2009 21:54 |
Wie ist das eigendlich mit den Laub im Aq? | l-134fan | Loricariidae | 5 | 08.11.2006 17:34 |
Giftiges Laub | harryhirschxvii | Aquaristik allgemein | 11 | 27.08.2005 13:15 |