![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Ben!
Wenn du meinst das 720er kann das gut verkraften würde ichs tun! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 6
|
Hallo Tobi
ja ich denke schon. es hat nämlich 2 mattenfilter drinn;-). und dann ist es nicht so schlimm wenn ich denn einen rausnehme und ihn ersetzte. gruss Ben |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Ok und denk dran kein frisches Leitungswasser zu nehmen sondern altes aus dem Becken wo sie jetzt sitzen, 1 oder 2 Strömungspumpen mit Diffusor und Oberflächenbewegung, damit genug Sauerstoff ins Becken kommt. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Leute,
Ein Filter ist extrem wichtig. Nicht für die Bakterienflora, die ist bei regelmäßigen Wasserwechseln ein sekundärer Faktor. Primär, um Strömung ins Becken zu bekommen und die Sauerstoffsättigung hoch zu halten. Kleines Becken, 27 - 30° C, leicht saures Wasser, kein Bodengrund, einige Wurzeln, ein ruhiger Standort, Duplarin (G), keine Beifische und - davon besonders viel - Glück. Wenn sie fressen, werden sie das Futter nach ein paar Tagen reichlich zu sich nehmen, du wirst ihnen dabei zuschauen können. Was allerdings nicht heißt, daß sie unbedingt besonders alt werden müssen ![]() Ich bin nicht der Meinung, daß man diese Art "wie ganz normale Sturisoma" pflegen kann ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |