![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo zusammen,
und danke für Michael für das Beispielbild - ist genau das Gegenteil von meinem! Ich habe meine Würzeln immer auße positioneiert (damit die Fische in der Mitte platz haben), hättes du etwas früher schicken sollen ![]() Nur zu Ruth, ich hoffe und glaube dass die jetzt genug Verstecke haben??? Das mit dem Steinen hat geklappt ![]() Und nur zu Filter ![]() Ich habe mir jeinen neuen gehollt, ich wollte mir den Eheim 2327 erst hollen, habe aber nur negatives über den gelesen und geschrieben bekommen... Habe aber gestern mein mal richtig sauber gemacht (nur den Filter nicht Inhalt!!!), da ich gelesen habe das sich bei neuen Filtern die Schläuche... schnell zusetzen... Habe das Verteilerroh rechts an die Seitenscheibe befestigt (wurde mir schon früher empfohlen, aber nach dem ich dass gemacht hatte, waren am nächsten Tag alle Fische oben und hatten nach Luft geschnappt....) Jetzt habe ich es nochmal versucht und die erste Nacht war erfolgreich ![]() Ich will hoffen das es so bleibt??? Und es nicht daran liegt das der Filter jetzt sauber ist und genug Druck wieder hat??? Ich habe mich so fast an alle Tipps in diese richtung gehalten. Der Ansaug ist rechts unten zwischen den Welsverstecken und der Ausgang links oben knap über der Wasseroberfläche. Wasserbewegung ist auch genug da, das heißt für mich solange keine Einwände kommen, lasse ich es erst mal so. Gruss Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Damian,
du mußt den ersten Filter auch noch mitlaufenlassen, oder hast du die alten Filtermaterialien benutzt. Wenn nicht, kann es sein, dass du ganz schnell wieder einen Nitritpeak bekommst. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo
Welchen Filter hast du denn jetzt? MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo Jens,
ich habe kein neuen Filter!!! Habe über denn 2327 nur schlechtes gelesen!!! Und das neue Filter nach 2-3 Monate zu sind... Ich sollte meine Schläche sauber machen..... Das hat für den Anfang geklappt!!!! Habe mein Filter so wie oben beschrieben ist aufgebaut und es klappt bis jetzt super!!! MfG Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Damian,
nun bin ich aber sprachlos. Oben hast du grschrieben --Ich habe mir jeinen neuen gehollt, ich wollte mir den Eheim 2327 erst hollen, habe aber nur negatives über den gelesen und geschrieben bekommen --- Was stimmt denn nun. Ich habe auch verstanden, das du dir einen neuen Filter gekauft hast, darum hatte ich ja nach den Filtermaterial gefragt. Denn du hattest mir doch geschrieben, das der Kollege sagte, dein Filter ist zu klein für das Becken. Wenn weniger Wasser aus dem Auslauf kommt,muß du immer die Schläuche reinigen, eventuell auch noch die Filtermaterialien. Aber unter kalt Wasser und nicht alle auf einmal, damit die Bakterien nicht verloren gehen. Grüße Ruth Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo...
Mit "jeinen" meinte ich keinen, war ein Tipp fehler! Wie schon gesagt, ich wollte mir erst ein hollen - kann sein dass ich das noch tue! (wenn ich was Vernüntiges und Günstiges finde) Habe mich etwas über Filter informiert, damit ich nicht schon wieder so ein ..... kaufe. Dabei habe ich auch gelesen, das sich neue Filter schnell zusetzten und dass die Haupursache für Druckverlust bei neuen Filter die Schläuche... sind! Und wie schon gesagt, nach dem ich das gemacht habe, läuft alles super! Habe jetzt etwas Zeit mich über Filter und .... zu informieren! Habe zu Zeit den Serafil 900 und wie schon gesagt wollte ich mir den Eheim 2327 hollen aber nach dem ich nur negatives über ihm gelesen habe, habe ich es nicht getan. Es hieß zu viel Technik drin... (geht oft was kaputt und ......) Ich werde mich erst besser informieren und nicht rum experimentiern ![]() MfG Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Damian,
der Sera 900 ist ja auch für kleinere Becken. Den Filter gibt es aber auch noch 2 Größen größer. Ich habe den auch für mein 80er Becken und bin zufrieden mit. Außerdem habe ich noch einen Schwammfilter mit Motor, und nun noch einen Sprudelstein mit installiert.Aber ich würde an deiner Stelle einen 2. Filter mit reinsetzen, denn dann hast du immer eine Reserve, falls ein Filter mal ausfallen sollte. Du kannst aber auch noch einen Sprudelstein mit rein bringen, dann hast du mehr Sauerstoff im Becken. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Zitat:
Es ist ja so das wenn dann bspw. die Heinzeinheit kaputt ist musst du den ganzen Filter tauschen was du bei stand alone Geräten nicht hast hatte auch schon das Problem und habe seit dem nur noch normale Außenfilter oder HMF`s. Mfg Patrick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Filter
Morgen,
habe genau das gleiche schon mal gehört, dass die noch nicht ausgereift sind und ..... Ich hoffe dass sich einer meldet der mal erfahrung mit einem ausgereiften Filter gemacht hat und mir den empfehlen kann. Aha, ich will aber auf jeden Fall ein 3 Kammer Filter! MfG Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
160l Becken neu einrichten | Pierre | Aquaristik allgemein | 2 | 26.12.2005 14:32 |
Grade neu und schon eine Frage... | Barbarossa | Welcher Wels ist das? | 4 | 04.10.2005 11:20 |