|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
03.09.2006, 23:30 | #11 |
Welspapa
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hallo,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber was bitte ist RML? Gruß Norbert |
03.09.2006, 23:39 | #12 |
Wels
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
|
Hallo Norbert,
gemeint sind wohl Rote Mückis. So, kannst wieder runter vom Schlauch. Gruss Oliver |
04.09.2006, 00:42 | #13 |
Welspapa
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hi Oliver,
bin runter vom Schlauch. Ist schon eine seltsame Abkürzung für rote Mülas. Gruß Norbert |
09.09.2006, 18:31 | #14 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo an alle,
also ich brech noch zusammen. soweit geht es dem Wabi teilweise ja gut. nur jetzt habe ich ein ganz anderes Problem mit ihm. Er frisst nur noch RML. Anderes Futter wird wehement verweigert, was zur Folge hat ein immer wieder schrumpfender Bauch. ich kann das Tier doch nciht Zeit seines Lebens mit Mückenlarven füttern, oder? Das kann doch nicht gesund sein. Sollte er nicht normalerweise nur Grünfutter zu sich nehmen? Liebe Grüße Bianca |
09.09.2006, 21:14 | #15 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Bianca,
ich habe sowas schonmal mit einen Kater erlebt. Der hatte als Jungtier nur rohe Leber gefressen, obwohl das für Katzen schädlich sein soll. Da war auch nur die Alternative. Entweder ich gebe das, oder er stirbt. Nun ist der gute schon 13 Jahre alt und frißt ganz normal sein Katzenfutter. Vielleicht schafft dein Wabi das ja auch. Da er vorher ja wochenlang nichts gefressen hatte und du ihn nun mit Mühe dazu bekommen hast, das er wieder frißt, würde ich es machen, aber immer erst vorher in kleinen Mengen versuchen, ob er an was anderes geht. Aber vorher, sonst bekommst du ihn nie dazu, wieder Normal zu fressen. War zwar kein Fisch, den ich als Vergleich angeführt habe, aber vielleicht hilft es. Ich will auch nicht sagen, das meine Meinung richtig ist. Vielleicht wissen die Freaks, die schon länger Welse halten es verkehrt. Mal sehen, was die Antworten. Grüße Ruth |
09.09.2006, 22:39 | #16 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo Ruth,
ja Du hast recht. Ich selber habe auch mal so einen Kater gehabt. Der war als ich ihn bekam gerade mal 13 Wochen alt hatte aber die Größe und das gewicht eines 6 Wochen alten Katzenkindes. Zudem hatte er auch noch eine üble Magen- und Darminfektion. Ich mußte Ihn mit Hipp und Alete aufpeppeln, so die Tierärztin. Sie sagte mir, daß das auf Dauer zwar keine Lösung ist, aber in seinem Zustand das beste sei was ich machen kann. Er war kurz vorm verhungern und vertrocknen. Nach 4 Wochen intensiver Pflege und der Fütterung mit Babybrei bekam er dann sein erstes Katzenfutter. Er hat es gefressen und auch in sich behalten. Innerhalb kürzester zeit wurde aus ihm ein stattlicher Kater. Vielleicht verhält es sich mit dem Wabi genauso. Ich werde ihm weiterhin RML geben, aber auch anderes Futter anbieten. Heute gab es zusätzlich etwas Flockenfutter und er hat auch das erste Mal ganz leicht daran rumgenuckelt. ich hoffe ich bekomme ihn dahin, daß er auch anderes Futter ganz normal annimmt. Liebe Grüße Bianca |
10.09.2006, 10:55 | #17 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Bianca,
Du hast sicher schon eine Sammlung von Fischfutter zu Hause, die seines Gleichen sucht und Deiner Kollegin alles entlockt, was er jemals gefressen hat, aber nichts geht. Aber irgend eine Sorte Futter ist bestimmt die eine, auf die er anspringt, so wie mit den Mückis. Um die zu finden, würde ich Dir vorschlagen, daß Du mal alle Futtersorten hier auflistest, die Du ihm schon gegeben hast, dann sieht vielleicht doch jemand mit Erfahrung auf dem Gebiet, welches Mittelchen man Dir noch empfehlen könnte. Sonst kriegst Du eventuell alles, was Du schon probiert hast, noch mal empfohlen und anders gings vielleicht ein bißchen gezielter. Das Wort, was mir als erstes einfällt, wenn ich an Deinen Wabi denke, ist Schonkost, also eventuell Fischbabynahrung. Unsere Babys bekommen das, was ich Dir zuerst schon geschrieben hatte und der Wabi nuckelt am Einhängebecken, bis nichts mehr rauskommt. Aber hat wohl auch nicht gefunzt. Ich drück Dir auf jeden Fall weiter die Daumen. Lg Andrea |
10.09.2006, 11:30 | #18 |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi Bianca,
hast du schon Cyclpo-Eeze versucht? Evtl. mit Agar agar binden. Da könnntest du dann schrittweise immer etwas mehr pflanzliches Futter untermischen. Oder versuche es mal mit vergammelten, schon länger im Wasser liegenden Blättern. So konnte ich mal einen Cochliodon nach einer schweren Darmentzündung endlich wieder ans Futter bringen. Ich habe Blätter aus einem Wasserkübel im Garten genommen. Die waren schon etwas angegammelt und mit einer Algenschicht überzogen. gruß conny |
11.09.2006, 16:47 | #19 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Meinen "Schoko-Pleco", der anfangs nur die teuersten Tabletten von JBL genommen hat, habe ich einfach zusammen mit den Tabletten anderes Futter angeboten. Erst hat er es wohl aus Versehen mitgefressen, irgendwann hat er es dann aber wirklich akzeptiert und nach und nach alles ohne Probleme gefuttert. Viel Glück weiterhin! Christian |
14.09.2006, 06:09 | #20 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo an alle,
hier mal ein kurzer Zwischenstand. Der Wabi frißt inzwischen auch Lobstereier und wie schon erwähnt Flockenfutter von den Goldfischen. Und neuerdings knabbert er auch an meinen japanischen Teichrosen (ist sowas ähnliches wie Tigerlotus). Die Pflanzen sehen schon ziemlich mitgenommen aus, aber ich lasse sie ihm. Hauptsache ist, daß er so langsam wieder zu Kräften kommt. Pflanzen kann ich neu kaufen. Liebe Grüße Bianca |