|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
25.06.2003, 08:17 | #1 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Hi Leute,
in meinem Becken befinden sich seit 2 Wochen 3 L134. Ich habe bis heute jedoch noch nicht gesehen, das sie fressen. Langsam mache ich mir Sorgen. Ich habe schon Rosenkohl, Gurke, Zuchini, Möhre und Erbsen probiert, aber bis jetzt scheinen sie noch nichts angerührt zu haben. Es kann natürlich sein, das sie sich allein von Algen ernähren... Vielleicht kann mich ja einer von euch beruhigen. :hp: MFG Cartman
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
25.06.2003, 09:43 | #2 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
|
Hi
wie wäre es denn mal mit Cyclops, Müla, Wasserflöhe, ...
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
25.06.2003, 09:58 | #3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Fütterst du ausschließlich Grünfutter? Probier halt mal einfach alles andere,was es noch so gibt(Frostfutter,Tabletten,Flocken...) Und schau dir mal die Bäuche an,ob die schön gerundet sind. Gruß, Mathias |
25.06.2003, 10:18 | #4 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
Rotes Granulat haben sie auch sehr gerne! (Meine zumindest!) Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
25.06.2003, 10:42 | #5 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Was verstehst du den unter rotem Granulat? Von welcher Firma...
Mathias |
25.06.2003, 10:49 | #6 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Fressen eure L-Welse auch tagsüber?
Das grösste Problem ist. das ich nicht weiss, ob sie fressen. Tagsüber gibt natürlich alles mögliche gefroren, aber das schnappen sich meine Corys und Appistogrammas.
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
25.06.2003, 10:53 | #7 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Dann füttere einfach abends,nachdem das Licht aus ist. Du kannst aber nicht alle L-Welse über einen Kamm scheren.Manche sind scheuer als andere,das wirkt sich auch beim fütteren aus. Mathias |
25.06.2003, 10:56 | #8 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
@ madate!
Auch wenn ich den Namen schreiben würde, du kennst es sowieso nicht! Es wird bei uns in der Nähe produziert und ist nur bei Tomys Zoo erhältlich! Welcher sich in Österreich befindet! Darum! Aber ihr habt doch in D auch sicher rotes Zierfischfuttergranulat! Gibt es ja eh von jedem Hersteller! Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
25.06.2003, 11:49 | #9 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
hallo!
ich geb meinen l66 rotes diskusgranulat. gibbet von etlichen herstellern. meine fische stehn da total drauf. :vsml: ich kann denen übrigens kurz nachem ausstreuen des futters beim fressen zuschaun. da sind sie garnich scheu. in der mittagszeit, wenn die beleuchtung einige stunden pause macht, wuseln sie auch manchmal durchs becken. aber wohl nur, wenn sie noch hunger haben. :vsml: gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
25.06.2003, 11:50 | #10 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Naja,Granulat gibts bei uns auch eine Menge.Aber ich favorisiere gerade den Wafer-Mix.Da stürzt sich einfach alles drauf! :spze: Mathias |