|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
14.06.2004, 21:05 | #1 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
|
Beckeneinrichtung für l333
Hi!
Was haltet ihr denn von dieser Beckeneinrichtung (Ausschnitt)? [img]https://www.discusfish.net/links/welsforum/becken.jpg' alt='' width='425' height='512' class='attach' /> Was für Verbesserungsvorschläge habt ihr? Gruß Joe PS: die Welse sind L333 - ca. 10 - 12 cm |
15.06.2004, 15:41 | #2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
|
Hi, :hi:
ich finde die Einrichtung ganz gut,allerdings würde ich ein paar Röhren in eine andere Richtung legen. Gruß Daniel |
15.06.2004, 16:41 | #3 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Joe
finde ich ganz in Ordnung aber ich würde die Öffnungen der Höhlen auch durcheinander hinlegen. Die Einrichtung bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich kenne Züchter, bei denen befinden sich nur Steine und ein paar Höhlen in den Becken, als auch solche Züchter, die ihre Becken bepflanzt haben. Aber die Hauptsache ist doch,dass sich die Tiere wohlfühlen. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
15.06.2004, 16:50 | #4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi Joe,
erinnert mich irgendwie an eine Art futuristische Teestube für Welse. Mit thematisch passender Wassertönung. Und - als Service des Hauses - sicherlich leckrem Mückenlarven-Snack auf dem Untertässchen... :vsml: Schön. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) |
15.06.2004, 17:59 | #5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
na, so ein bißchen Parkhaus-Charme kommt da auch durch.... :vsml: EIn bißchen eng denk ich, da werden sie kaum ihre Reviere abstecken können. Aber geschickt gelöst mit den Röhren und den "Tellern". |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus sp. L333 Geschlecht | supercrafter21 | Loricariidae | 4 | 26.08.2019 13:13 |
L333 Verhalten und Futter | supercrafter21 | Loricariidae | 3 | 25.08.2019 22:04 |
Geduld lohnt sich!!!! bei L333 | Ronja | Zucht | 5 | 04.10.2006 17:33 |
L333 geschlechtsunterschied | stefanbks | Zucht | 12 | 07.09.2004 18:52 |
L333 - es geht auch ohne Extraströmung | olli | Zucht | 3 | 24.08.2004 21:21 |