|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
06.10.2010, 19:16 | #1 |
Welspapa
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
|
Erfahrung mit Söll Kelp Tabs
Hi,
ich würde gerne mal die Söll Kelp Tabs für meine Welse testen, hat da schon wer Erfahrung mit? Ich müsste sie bestellen, da es die hier nirgendwo im Laden gibt und wenn die nix taugen, dann würde ich es lassen. Gedacht sind die für meine Antennenwelse, die LDA67 (Panaqolus) und auch meine Apfelschnecken. Holz ist im Becken vorhanden, bisher gibt es neben Gemüse auch Tabs mit Holzanteil, den die Tabs von Söll ja nicht haben. Gruß Stefanie |
06.10.2010, 19:50 | #2 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Stefanie
Ich habe schon verschiedene sachen von Söll ausprobiert. Mit positivem Erfolg. Da ich auf der Arbeit bin und über Handy anworte kann ich dir erst später schreiben was ich alles Füttere
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum |
06.10.2010, 21:10 | #3 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
|
Hallo Steff,
ich verfütter die Kelp Taps von Organix, wobei bei dem Becken noch Schmerlen drin sind und die auf die abfahren Die Antennwelse scheinen, wenn se grad drüber stolpern sie auch nicht zu verschmähen, aber sie stehen glaub nicht oben auf ihrer Wunsch-Essensliste. Meine Freundin hat noch rote Antennenwelse und Otocinclus in ihrem Becken, die Rühren die nicht an. Wie es mit Panaqolus aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Grüße aus Ulm Martin |
06.10.2010, 23:50 | #4 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Stefanie
So bin zuhause angekommen . Ich füttere Super Colour Flakes,Super Kelp Flakes und Shrimp Sticks. Wird von meinen Welsen alles Gut angenommen ohne Probleme. Vorallem die Hypancistrus waren beim Futter verwöhnt die sind erst an die Shrimp Sticks drangegangen.
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum |
08.10.2010, 13:54 | #5 |
Welspapa
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
|
Hi,
heute abend werden die Kelp Tabs getestet. Dann sehen wir mal, was die Fische dazu sagen. Vor allem bei meinen L 181 wäre ich froh, wenn sie die Tabs fressen würden und nicht die Echis. Allerdings hab ich die Befürchtung, dass die Tabs meiner großen Wald-und-Wiesen-Antennenwelsin wohl zu klein sein werden. Gruß Stefanie |
10.10.2010, 19:19 | #6 |
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo,
also bei mir sind die Kelb Tabs super angekommen. Sowohl die L163, als auch die Sterbais nehmen die sehr gut an. Falls die mal eine Tablette übersehen, sagen die Schnecken im Becken auch nicht nein dazu ;-) Was man aber noch sagen muss, wenn man vorher nur Futter mit Lockstoffen verwendet hat, dann braucht es 2-3 Tage, bis die Tiere das kapieren. Die finden die Tabs dann eher zufällig, aber gefressen werden sie gleich. Gruß Tim Geändert von Bad_Rockk (25.10.2010 um 12:27 Uhr). |
01.04.2011, 18:28 | #7 |
Babywels
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 13
|
Würde ich auch gern mal ausprobieren.
Verflixt, ich hab die Kelb Tabs gefunden aber die shrimps sticks finde ich nirgendwo. Wo bestellt ihr denn das Futter? Gruss Peter |
01.04.2011, 18:56 | #8 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
|
Hallo Peter
Bei uns gibts die gängisten Sorten von Söll im Fressnapf.... ansonsten findet man da zumindest alle. https://www.google.de/search?q=s%C3%...5e3179563ae8ec Gruß René |
01.04.2011, 23:00 | #9 | |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Zitat:
siehe Link: Shrimp Stick
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum |
|
01.04.2011, 23:16 | #10 |
Welspapa
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
|
Hi,
ich habe die Shrimp Sticks hier beim örtlichen Handel gekauft, aber es gibt sie bei Zajac und Ebay ebenfalls und sicherlich auch bei einigen anderen. Bei meine Welsen sind die nicht so gut angekommen, die Kelp Tabs, meine Hexen stehen aber auf die Shrimp Sticks. Bis auf meine L 0815-Antennis (die wirklich alles fressen) mögen die anderen Welse lieber die JBL Novo Pleco XL und die Hikari Algae Wafers lieber als die von Söll. Gruß Stefanie |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tabs die an der Aquariumscheibe haften! | Gradi | Ernährung der Fische | 3 | 25.01.2010 22:51 |
Welche Tabs füttert ihr | BivSkibovski | Ernährung der Fische | 11 | 11.04.2009 18:20 |
Tabs mit hohen Spirulina Anteil? | snakie05 | Ernährung der Fische | 15 | 01.03.2009 17:22 |
Wels wittert seine Tabs? | Pummelchen | Ernährung der Fische | 7 | 28.02.2007 18:38 |
Premium Tabs von Amtra | Brinkmann | Ernährung der Fische | 0 | 26.12.2005 12:20 |