|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
19.02.2008, 22:02 | #1 |
Babywels
Registriert seit: 19.02.2008
Beiträge: 3
|
L401 fressen nicht
habe vor kurzem zwei junge l 401 von einem züchter erworben, bin mir aber nicht sicher, im netz sind verschiedene bilder, kann mir jemand ein gutes foto geben,
leider haben sie bisher noch nichts gefressen, habe schon alles probiert, futtertabs, mückenlarven, gemüse, grindalwürmer kann mir jemand das richtige futter nennen gruß sl73 |
19.02.2008, 22:08 | #2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo,
warum fragst du nicht den Züchter, was sie bei ihm bekommen haben und was sie gerne gefressen haben. Gruß Jens |
19.02.2008, 22:15 | #3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Namenloser,
Die Welse werden vorzugsweise im Schutze der Dunkelheit fressen, also würde ich nach dem ausschalten der Beleuchtung füttern. So bekommen sie ihren Teil ab, es sei denn, das Becken ist noch mit anderen Fischen besetzt, die das Futter in kürzester Zeit verschlingen. Grüße Tobi |
20.02.2008, 06:18 | #4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
gerade junge Hypancistrus sind in der Eingewöhnung extrem schüchtern. Nach meiner Erfahrung ist es der einfachste Weg, wehrend der Eingewöhnung immer nur in der Nacht zu füttern. Auch wenn Futterkonkurrenten vorhanden sind werden sie, wenn das Futter gut im Becken verteilt wird, ihren Teil abbekommen. Sobald auch am Tage mehre der Tiere zu sehen sind, kann die Nachtfütterung eingestellt werden und die Eingewöhnung ist vorbei. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
20.02.2008, 13:06 | #5 |
Babywels
Registriert seit: 19.02.2008
Beiträge: 3
|
danke für die schnellen antworten, ihr habt natürlich recht, ich werde jetzt am abend füttern, habe sie auch schon in ein extra becken gesetzt
gruß silvio |
20.02.2008, 13:30 | #6 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Silvio,
gerade am Anfang kann es sein, daß Welse mal etwas schlechter fressen. Da sind sie in der Eingewöhnung, welche natürlich dazu gedacht ist, daß die Tiere sich an die neue Umgebung, etwa geänderte Wasserwerte, etc. gewöhnen. Darum verstehe ich nicht, warum oft zu lesen ist: die Tiere fressen nicht so dolle, also werden sie mal umgesetzt. Sie fressen nicht so dolle, also wird mal das Wasser geändert. Das hilft ja wohl nicht wirklich bei der Eingewöhnung... Wenn du nun natürlich zwei junge Welse in ein 1.000 Liter-Gesellschaftsbecken gesetzt hast, dann ist umsetzen vielleicht gar nicht so schlecht - aber da hätte man sie schon von Anfang an in ein kleineres Becken setzen können. Ansonsten sehe ich es wie die Vorredner: Zeit geben, Abends füttern, Licht aus (meine Tiere fressen sowieso immer nur nachts). Viele Grüsse Tanja |
20.02.2008, 19:11 | #7 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Deine Tiere sind genau die selben wie diese auf den Bilder (Zum Glück verkaufe ich sie nicht als 236, ich würde da ya reich werden.....). Die Elterntiere habe ich seit 5 Monaten von einem gutem Freund und dir habe ich die ersten Nachzüchten verkauft. L333, L401?? Wurde schon oft darüber geredet. Keinen Sinn weiter zu diskutieren. Es sind, für mir, meine schönsten L-Welse (bis jetzt) die ich habe Wie schon gesagt bei mir gabs viformo. Nur 2 Fische in einem Becken, schwerr zu futtern. In einem zu grossen Becken weiss man nicht was passiert. Ich sehe nie meine Hypancistrus fressen. Am morgen ist das Fressen weg und die Welse haben immer einen schönen Bauch. Von dieser art ist mir noch nie ein kleiner gestorben Tschüss Serge https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17960 |
20.02.2008, 21:03 | #8 |
Babywels
Registriert seit: 19.02.2008
Beiträge: 3
|
alles klar serge
sollte keine kritik sein, kannst echt stolz sein auf deine tiere, sehen auch im becken super aus, ich werde ihnen jetzt viformo geben, danke für deine nachricht gruß silvio |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L34 fressen nicht | 900801 | Ernährung der Fische | 7 | 31.10.2020 12:28 |
L401 essen nicht wirklich! Tipps? | Nose17 | Ernährung der Fische | 7 | 18.12.2012 17:20 |
L 46 fressen nicht richtig | olli | Ernährung der Fische | 1 | 05.03.2007 17:41 |
L201 fressen nicht ? | Fischprofi | Ernährung der Fische | 3 | 19.02.2007 13:54 |
Bin mir nicht siche ob sie fressen | Anton | Ernährung der Fische | 16 | 20.12.2005 20:44 |