|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
12.05.2007, 20:01 | #1 |
Beiträge: n/a
|
Hallo
Hoffe hab es richtig verstanden und mache hier den Anfang. Ein L399 W nach dem Ablaichen. Gruss Britney |
12.05.2007, 20:52 | #2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Britney,
meine Tipps wären: 1.) Aquarienscheibe putzen (Schlieren stören den Autofokus und sehen nicht so toll aus) 2.) Auf dem Foto sollte man die Aquarienkanten nicht sehen (ich knipse die Tiere immer mit hoher Auflösung und schneide den Wels mit einer Bildbearbeitungssoftware aus. 3.) der Winkel, aus dem fotografiert wurde, läßt das Tier etwas "verzogen" aussehen. 4.) Für meinen Geschmack etwas zuviel Bild um das eigentliche Tier aber das Tier scheint nicht kamerascheu zu sein. Hier hab ich mal ein Bild eines L 66: |
13.05.2007, 04:50 | #3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
@Ralf 1.schönes Foto 2. wo giebts grüne Hypancistren Anhand Ralf seinem Foto ist klar zu sehen, dass es Sinn macht, wenn der Weisabgleich (WB) manuel verändert werden kann. Oder dass es eine geeignete Fotobearbeitungssoftware zulegen sollte um grünstichige Fische natürlicher zu gestalten. Vorher Nachher LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
13.05.2007, 17:09 | #4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
|
L70 Hypancistrus sp. Männchen
Gruß Daniel |
14.05.2007, 20:33 | #5 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Mit etwas übung bekommt man echt ganz gute Bilder hin durfte ich heute feststellen. Wollte mir schon ne neue Cam. zulegen aber es lag da wohl doch eher am Fotografen als an der Cam.
Also Spam ich jetzt auch mal ein Bildchen rein wenns recht ist ein L260 Männchen fotografiert mit einer Nikon Coolpix L1. Bin noch nicht ganz zufrieden aber Übung macht den Meister |
14.05.2007, 22:47 | #6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ich hab mal etwas aufgeräumt, da wir wohl nicht klären werden, ob es ein L 399 war oder nicht, weil Britney Hypa gibts nicht mehr, also auch keine weiteren Bilder von ihr/ihm.
__________________
lieben Gruss Ralf .................................................. .................................... Geändert von Badenser (14.05.2007 um 22:51 Uhr). |
14.05.2007, 22:52 | #7 |
Beiträge: n/a
|
Sage ich ja...
wenn Udo mit uns redet, dann versteht er so viel wie ein Spanier in den Portugiesisch sprechenden Ländern Südamerikas, oder soviel wie ein Nordeutscher in Oberfranken. (was bestimmt manchmal schwerer ist) *g* Es ist ja auch egal, verspammt ist dieser Thread nur, weil jemand meinte, jemand hätte kein Recht, seinem, wenn auch nicht gerade vorbildlich abgelichteten, Harnischwels eine L-Nummer zum Foto zu verpassen. Wenn ihr hier nur Fotos gucken wollt, dann weiss ich auch nicht! Könnte aber Links für echt gute Bilder geben. Ist es das was ihr wollt? Null Problem! Gruß, Corina P.S. dann löscht auch das Bild. Was soll der Schmarrn denn? |
16.05.2007, 21:45 | #8 |
Wels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
|
L270 mit 5cm
Hier mein L270
Geändert von Badenser (16.05.2007 um 22:21 Uhr). Grund: Nummer geändert |
16.05.2007, 21:52 | #9 |
Wels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
|
L260 Jungtier 5cm
Meine L260
|
17.05.2007, 09:19 | #10 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
na dann will ich auch mal: Ein 2 Bilder meiner Hypancistrus unbekannt : 2 kleine L399er Nz: Sowie einer meiner L316er : Das 2te Bild der L unbekannt wurde aufgenommen mit einer Ricoh RR1 und die anderen ööhm ich habs nicht im Kopf^^ War aber ne Canon - ich poste´s wenn ich sie mal wieder in der Hand hab |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 20:31 |
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus | teq | Erstbeschreibungen und Systematik | 7 | 26.02.2007 22:03 |
Hypancistrus zebra wird zum Killer | Cattleya | Loricariidae | 25 | 06.01.2007 22:40 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 01:42 |