|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
05.03.2007, 12:34 | #1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
L 46 fressen nicht richtig
Moin,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinen sechs L 46. Ich habe diese Welse bereits seit über einem Jahr, sie bewohnen ein 112er-Standard-Becken, als Beifische lediglich 15 Hyph. amandae. Als Bodengrund habe ich diesen schwineteuren Kunststoff-Kies eines bekannten Herstellers drin, bis vor ca. 14 Tagen lief auch alles wunderbar. Die Welse erhalten hauptsächlich Frostfutter und Tabs der Firma Sera als Futter. Bei den Tabs habe ich bisher immer 5-6 Tabs nach dem Lichtabschalten reingetan, das war auch am nächsten Morgen weg. Dabei habe ich 2 x die Woche garnicht gefüttert, dieTiere sind alle wohlauf und ausreichend genährt. Vor etwa 14 Tagen fing es an, es lagen größere Mengen Futter auf dem Boden, was ich dann abgesaugt habe. Vor ca. 8 Tagen habe ich dann die Fische ausgelagert und den gesamten Bodengrund raus und komplett ausgewaschen und das Becken neu eingerichtet, da vermehrt Gasblasen aus dem Boden aufstiegen. Leider hat diese Aktion das Problem nicht beseitigt. Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte oder woran das liegen könnte. Danke schonmal für Meinungen Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
05.03.2007, 17:41 | #2 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch seit einer weile. Habe in einem 112Liter Becken, 11 L46, 10 L174 und 10 C. pygmaeus. Die L-Welse haben eine Größe vom 2-4cm, also nicht erschrecken. Sind nur drin zum wachsen und werden wenn die ersten 5,5cm haben getrennt. Möchte ja keine Hypriden. Füttere hauptsächlich Frostfutter und Granulat. Habe noch ein andes 112 Liter Becken mit 8 L46 von 5-7cm wo ich mehr füttere und dort ist am nächsten morgen immer alles weg. Kann leider auch keinen Grund finden, wieso sie so schlecht fressen. LG Ingrid |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fressen L134 Schnecken? | Timmy | Loricariidae | 20 | 13.07.2006 22:13 |
LDA33 fressen Pflanzen auf? | Anton | Ernährung der Fische | 3 | 19.01.2006 19:44 |
LDA25 fressen nicht | harryhirschxvii | Ernährung der Fische | 6 | 21.08.2005 12:52 |
Arttypisches Verhalten erst bei mehreren Tieren richtig ausgepr | alpina | Aquaristik allgemein | 2 | 30.03.2005 19:37 |
L333 - Nachwuchs - was fressen sie noch ? | olli | Loricariidae | 0 | 02.07.2004 20:21 |