|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
12.05.2007, 20:01 | #1 |
Beiträge: n/a
|
Hallo
Hoffe hab es richtig verstanden und mache hier den Anfang. Ein L399 W nach dem Ablaichen. Gruss Britney |
12.05.2007, 20:52 | #2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Britney,
meine Tipps wären: 1.) Aquarienscheibe putzen (Schlieren stören den Autofokus und sehen nicht so toll aus) 2.) Auf dem Foto sollte man die Aquarienkanten nicht sehen (ich knipse die Tiere immer mit hoher Auflösung und schneide den Wels mit einer Bildbearbeitungssoftware aus. 3.) der Winkel, aus dem fotografiert wurde, läßt das Tier etwas "verzogen" aussehen. 4.) Für meinen Geschmack etwas zuviel Bild um das eigentliche Tier aber das Tier scheint nicht kamerascheu zu sein. Hier hab ich mal ein Bild eines L 66: |
17.05.2007, 14:11 | #3 |
Wels
Registriert seit: 05.03.2004
Beiträge: 60
|
Hallo
Kleine Fotostory gefällig ? Meine L 174 : Gruß Melanie |
17.05.2007, 16:44 | #4 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
2 Bilder meiner Hypancistrus: Gemacht wurden die Bilder mit einer Fuji S602Z. Das obere Bild freihand (Kamera aufs Glas angelegt), das untere per Stativ, da der Wels direkt an der Scheibe lag und das nicht mal mehr im Supermakro Modus funktioniert ( < 2cm Abstand zw. Linse und Objekt). Geringfügig nachbearbeitet, verkleinert und nachgeschärft. lg ThePapabear
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
17.05.2007, 16:48 | #5 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Mahlzeit Herbert,
darf man fragen was das für welche sind...? Schaun klasse aus die Fotos. |
17.05.2007, 16:55 | #6 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
OK. Kurz zur Info:
Gekauft als: "LDA19 Peckoltia MegaClown" Die Tiere sind lt. Importeur aus Kolumbien und sind somit wahrscheinlich L 129. Sicher ist das aber natürlich auch nicht, aber es reicht mir, dass ich weiß, hier einen Hypancistrus zu haben. lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
17.05.2007, 19:26 | #7 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi,
na dann will ich auch mal ein Bild beisteuern. Auch ein "stinknormaler" L 66 kann hübsch aussehen...(Kamera Dimage Z5) L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische |
20.06.2007, 12:17 | #8 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo Udo
Der L400 ist mein ganzer Stolz, bin mal gespannt ob es ein er oder eine sie ist. Es gab anzeichen für ein Weibchen, man hätte meinen können Laichansatz, jetzt sieht es wieder ein wenig anders aus. Der Fisch ist jetzt ca. 8cm groß. Bestachelung am Körper habe ich bis jetzt nie sehen können. Gruß Jens |
20.06.2007, 13:12 | #9 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
salü
was meine Frage nicht beantwortete. :-) lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
20.06.2007, 15:56 | #10 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo Volker
Ich war ja auch erst der dritte oder vierte an dem Fleischtopf. Soweit ich weiß warst du der zweite am Topf. Zeig mal bitte eines deiner Exemplare. Hässlich finde ich ihn aber trotzdem nicht, es gab noch fast ganz schwarze und den Kontrast finde ich einfach wunderschön. Gruß Jens |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 20:31 |
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus | teq | Erstbeschreibungen und Systematik | 7 | 26.02.2007 22:03 |
Hypancistrus zebra wird zum Killer | Cattleya | Loricariidae | 25 | 06.01.2007 22:40 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 01:42 |