L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2007, 07:21   #11
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
hi
und leben sie noch?
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 17:15   #12
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Udo,

vorletzte Post überlesen?
Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
... kleines Update: seit gestern Morgen gibt's leider nur noch den 2. ...
Der schwimmt nun seit vorgestern Abend wieder im Elternbecken. Das finde ich sicherer, wenn ich nicht zuhause bin. Zumal es ja ein Artbecken ist. So wie meine Frau sagte, war er gestern Abend auch zum "Abendbrot" gekommen. Heute habe ich noch keine Info.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 08:31   #13
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo Elko,

Deine Anlage, hat die auch die Filtertechnik, wie im Laden?
Und die Wasserveränderung nur durch diese Filterung?
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 09:13   #14
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Elko,

nachträglich noch einen Glückwunsch zu deinem Erfolg. Nun haben wir was für die L 239 frager was vorzuzeigen.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 20:54   #15
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
N´abend Elko,

und wie siehts aus?
Lebt der Kleine noch?


mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:11   #16
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
Moin,
Und Elko was ist nun mit dem wels hat er es noch geschafft oder nicht ?
Bin schon mal gespannt, wenn ja ob du schon neue Fotos hast.

Mfg Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:54   #17
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... ich glaub nicht, da er jetzt ca. 2 Wochen nicht gesichtet wurde, während er zuvor jeden Tag zu sehen war.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 17:40   #18
Lander-L
Wels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 50
Hallo,
find ich echt schade. Ich drück Dir die Daumen, dass der nächste Nachwuchs nicht lange auf sich warten lässt und vollzähliger ist.

Weisst du eigentlich mittlerweile genauer, wo abgelaicht worden ist?

MfG
Andre
Lander-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 18:46   #19
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Andre,

Zitat:
Zitat von Lander-L Beitrag anzeigen
... Weisst du eigentlich mittlerweile genauer, wo abgelaicht worden ist? ...
Wie das?
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in den normalen Höhlen. Höchstwahrscheinlich bei/an der großen Mangrovenwurzel (auf dem Bild rechts hinten, ggf. noch unter einer "halben Röhre", die auf der Wurzel liegt.
(Man muss natürlich berücksichtigen, dass das ja ganz unerwartet war. Insofern bin ich mir nicht so sicher, wirklich immer gründlich nachgesehen zu haben.)

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 20:25   #20
justizia94
Wels
 
Benutzerbild von justizia94
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
Hallo zusammen!
Gab es zu L 239 nicht schon mal einen Zuchtbericht von Cocker?
__________________
Schönen Gruß
Erika





justizia94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lochkrankheit beim L239 ? Fahillz Krankheiten 5 12.10.2006 22:15
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften Zeuss Loricariidae 9 29.09.2006 09:27
"Baryancistrus" beggini L239 ??? Schnurpel Loricariidae 4 15.11.2005 06:59
Ist der "Baryancistrus" beggini L239 wirklich so agressiv? Acanthicus Loricariidae 7 23.03.2005 09:38
Haltungsbericht "Baryancistrus" beggini L239 Cocker Loricariidae 0 02.11.2004 14:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum