![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 18.05.2023
Beiträge: 4
|
Sind die drei Exemplare alle aus der selben Art?
Hallo miteinander!
Das ist mein erstes Posting hier, ich hoffe, dass ich alles richtig mache! Die 3 Welse auf den Fotos hab ich bei einem Händler fotographiert, sie werden alle als der selben Art zugehörig angeboten. Welche Art es laut Verkaufsschildchen des Händlers sein soll, schreib ich jetzt ganz bewusst nicht hier rein, um euch nicht zu beeinflussen. Meine erste Frage ist, ob die Tiere wirklich „zusammengehören“. Ich denke, bei den beiden stärker gefärbten, jüngeren Tieren besteht kein Zweifel, aber bei dem älteren Männchen? Und dann wäre natürlich noch eine Einschätzung interessant, um welche Art es sich handeln könnte…. Was meint ihr? Vielen Dank für eure Meinung, Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
es ist sicher ein Sturisomatichthys, die können sich leider kreuzen und Wildfänge sind eher weniger im Handel, daher ist es oft nicht mit letzter Sicherheit zu sagen. Ich würde ihn als Sturisomatichtys aureus ansprechen, alle drei, aber wie gesagt mit einem kleinen Fragezeichen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weiß jemand welche Ancistrus Art das ist? | _David_ | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.01.2021 11:25 |
Welche Hexenwels art ist das ? | sascha8289 | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.04.2020 21:00 |
Ancistrus sp. "Super Rot" Vergesellschaftung mit anderer L-Wels Art | xiphophorus17 | Loricariidae | 3 | 04.04.2020 15:03 |
Welche Ancistrus Art ist das? | fußballfisch | Welcher Wels ist das? | 3 | 06.03.2020 09:58 |